Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Industrial structure and regional employment dynamics

Industrial structure and regional employment dynamics
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 372782930 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dauth, Wolfgang: Industrial structure and regional employment dynamics
ISBN 978-3-7639-4057-8
Name Dauth, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Industrial structure and regional employment dynamics
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr [2012]
2012
Umfang 1 Online-Ressource : Illustrationen
Reihe IAB-Bibliothek ; 335. Dissertationen
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg$d2012
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dauth, Wolfgang: Industrial structure and regional employment dynamics
ISBN ISBN 978-3-7639-4058-5
Klassifikation 9724
338.943
320
QV 200
Kurzbeschreibung Gibt es einen Zusammenhang zwischen der regionalen Branchenstruktur und der Beschäftigungsentwicklung? Wolfgang Dauth ist dieser Frage in drei eigenständigen Studien auf den Grund gegangen. Sie beleuchten jeweils unterschiedliche thematische Teilaspekte und werden in den drei zentralen Kapiteln dieses Bandes behandelt: Kapitel 2 ("Agglomeration and regional employment dynamics") belegt die Existenz von Agglomerationsvorteilen für den regionalen Arbeitsmarkt: In agglomerierten lokalen Branchen ist das Beschäftigungswachstum nachhaltiger als in nicht-agglomerierten. In Kapitel 3 ("The mysteries of trade") wird analysiert, inwiefern die Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen, aber verwandten Branchen die Existenz von Agglomerationsvorteilen erklären. Gemeinsame Arbeitsmärkte, so das zentrale Ergebnis, spielen dabei eine Schlüsselrolle. In Kapitel 4 ("The rise of the East and the Far East") untersucht Dauth, wie sich der internationale Handel auf Regionen mit unterschiedlicher Branchenstruktur auswirkt. Er weist nach, dass Deutschland durch den wirtschaftlichen Aufstieg Chinas und Osteuropas unterm Strich massive Beschäftigungsgewinne verzeichnen konnte. Publikationssprache: Englisch
2. Kurzbeschreibung Die IAB-Bibliothek können Sie gerne als Reihe beziehen. Sie werden dann automatisch mit jeder neuen Ausgabe auf Rechnung beliefert. Für jeden neu erscheinenden Titel gewähren wir einen Nachlass von 20 % auf den Einzelverkaufspreis. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an den IAB-Bestellservice.
3. Kurzbeschreibung Wolfgang Dauth ist seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter im IAB und promovierte im Rahmen des gemeinsamen Graduiertenprogramms des IAB und der Uni Erlangen-Nürnberg.
1. Schlagwortkette Deutschland
Regionale Wirtschaftsstruktur
Regionaler Arbeitsmarkt
Regionale Disparität
Außenhandel
Agglomeration <Wirtschaft>
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Regionale Wirtschaftsstruktur -- Regionaler Arbeitsmarkt -- Regionale Disparität -- Außenhandel -- Agglomeration
2. Schlagwortkette Regionale Wirtschaftsstruktur
Regionaler Arbeitsmarkt
Arbeitskräftepotential
Arbeitskräftebedarf
ANZEIGE DER KETTE Regionale Wirtschaftsstruktur -- Regionaler Arbeitsmarkt -- Arbeitskräftepotential -- Arbeitskräftebedarf
SWB-Titel-Idn 416409628
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763940585
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500430819 Datensatzanfang . Kataloginformation500430819 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche