Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Feminismen heute: Positionen in Theorie und Praxis

Feminismen heute: Positionen in Theorie und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 400119560 Druckausg.: ‡Feminismen heute
ISBN 978-3-8376-2673-5
Name Franke, Yvonne
Mozygemba, Kati
Name ANZEIGE DER KETTE Mozygemba, Kati
Name Pöge, Kathleen
Ritter, Bettina
Venohr, Dagmar
T I T E L Feminismen heute
Zusatz zum Titel Positionen in Theorie und Praxis
Auflage 1., Aufl.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource
Reihe Gender Studies
Titelhinweis Druckausg.: ‡Feminismen heute
ISBN ISBN 978-3-8394-2673-9
Klassifikation JFSJ;JPW
SOC
9726
JFSJ
JPWF
SOC032000
300
320
EC 1876
Kurzbeschreibung Im Fokus des Bandes stehen aktuelle feministische Positionen. Die Beiträge bieten Einblicke in ausgewählte Forschungsbereiche, Themenfelder sowie Aktionsformen und fragen nach inhaltlichen Überschneidungen und möglicher feministischer Solidarität. Theoretische Beiträge wie beispielsweise von Maureen Maisha Eggers und Sabine Mohamed zum Schwarzen feministischen Denken, Frigga Haug zu marxistisch-feministischen Ansätzen oder von Karen Wagels zu queerfeministischen Positionen stehen dabei gleichberechtigt neben Beiträgen, die aus feministischen Themenfeldern und Praxen berichten.Frauengesundheitspolitik, wendo und die Frauenhausbewegung als eher klassische feministische Felder werden ebenso beleuchtet wie die Möglichkeiten des Web 2.0, mit denen sich Kübra Gümüsay und Nadia Shehadeh beschäftigen. Feministische Künstler*innen und Aktivist*innen wie Sookee, Bernadette LaHengst oder Kerstin und Sandra Grether erweitern das Spektrum durch ihre künstlerischen Ausdrucksformen.
2. Kurzbeschreibung This volume focuses on current feminist positions. The contributions offer insights spotlighting selected areas of research, fields of practice, and forms of action, and inquire into overlapping content and potential feminist solidarity. Practitioners and theorists make equitable, multifaceted, and varied contributions to the volume, making the complex synopsis of current trends in contemporary feminisms accessible to a non-scientific audience as well.
1. Schlagwortkette Feminismus
Geschlechterforschung
ANZEIGE DER KETTE Feminismus -- Geschlechterforschung
SWB-Titel-Idn 416408133
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839426739
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430796 Datensatzanfang . Kataloginformation500430796 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche