Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gendering 9/11: Medien, Macht und Geschlecht im Kontext des »War on Terror«

Gendering 9/11: Medien, Macht und Geschlecht im Kontext des »War on Terror«
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 366668137 Druckausg.: ‡Nachtigall, Andrea: Gendering 9/11
ISBN 978-3-8376-2111-2
Name Nachtigall, Andrea
T I T E L Gendering 9/11
Zusatz zum Titel Medien, Macht und Geschlecht im Kontext des »War on Terror«
Auflage 1., Aufl.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource
Reihe Kultur und soziale Praxis
Titelhinweis Druckausg.: ‡Nachtigall, Andrea: Gendering 9/11
ISBN ISBN 978-3-8394-2111-6
Klassifikation JFSJ;JPWL;JF
SOC
9726
JFSJ
JPWL
JFD
SOC032000
070.4499581047
320
AP 14150
EC 1876
Kurzbeschreibung Wie tragen spezifische Geschlechterkonstruktionen dazu bei, den »Krieg gegen den Terror« und die deutsche Kriegsbeteiligung zu legitimieren?In Kriegsdiskursen werden nicht nur nationale, sondern auch geschlechtliche Identitäten und Bilder entworfen und (neu) verhandelt. Andrea Nachtigall zeigt anhand der Berichterstattung deutscher Printmedien über den 11. September 2001 und den Afghanistankrieg, wie die mediale Deutung der Ereignisse mit der Konstruktion von Geschlecht einhergeht. Kritisch beleuchtet werden insbesondere Funktion und Mobilisierbarkeit von Geschlecht im Kontext von Krieg und »Terror«.Die materialreiche Studie verdeutlicht zudem den Nutzen feministischer und genderbezogener Analysen (nicht nur) für die Politikwissenschaft.
1. Schlagwortkette Der Spiegel <Zeitschrift>
Frankfurter Allgemeine
Elfter September
Afghanistankrieg <2001-2021>
Berichterstattung
Weiblichkeit
Männlichkeit
Soziale Konstruktion
Krieg
Legitimation
SWB-Titel-Idn 416407986
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839421116
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430781 Datensatzanfang . Kataloginformation500430781 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche