Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwitter beim Namen nennen: Intersexualität zwischen Pathologie, Selbstbestimmung und leiblicher Erfahrung

Zwitter beim Namen nennen: Intersexualität zwischen Pathologie, Selbstbestimmung und leiblicher Erfahrung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 324058144 Druckausg.: ‡Zehnder, Kathrin: Zwitter beim Namen nennen
ISBN 978-3-8376-1398-8
Name Zehnder, Kathrin
T I T E L Zwitter beim Namen nennen
Zusatz zum Titel Intersexualität zwischen Pathologie, Selbstbestimmung und leiblicher Erfahrung
Auflage 1., Aufl.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource
Reihe Gender Studies
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8376-1398-8
Druckausg.
Druckausg.: ‡Zehnder, Kathrin: Zwitter beim Namen nennen
ISBN ISBN 978-3-8394-1398-2
Klassifikation JFSK;JFS
SOC
9726
JFSK
JFSJ
SOC012000
616.694
320
MS 2850
YH 9303
Kurzbeschreibung »Intersexualität« - Sammelbegriff für eine Reihe von Diagnosen, die das Geschlecht eines Menschen als uneindeutig bestimmen - stellt noch immer ein Tabu dar. Damit geht das Verschweigen der Existenz von intersexuellen Menschen einher: Zwitter haben keinen Namen.Der Verhandlung von Intersexualität im medizinisch- psychologischen Diskurs stellt Kathrin Zehnder den medizinkritischen Gegendiskurs gegenüber, der vor allem die frühe Zuweisung zu einem Geschlecht und die Pathologisierung von Intersexualität kritisiert. Die Studie zeigt: Selbstbestimmung in Bezug auf Körper und Fokussierung leiblicher Erfahrung statt Funktionalität können dem »Zwitter-Sein« zu einer Existenzweise verhelfen.
1. Schlagwortkette Intersexualität
Geschlechtsidentität
Selbstbestimmung
SWB-Titel-Idn 416407498
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839413982
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500430732 Datensatzanfang . Kataloginformation500430732 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche