Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Machine Learning - Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz

Machine Learning - Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 481646728 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Machine Learning - Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz
ISBN 978-3-8376-3530-0
Name Engemann, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Sudmann, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Sudmann, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Machine Learning - Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online Ressource (390 Seiten) : Illustrationen
Reihe Digitale Gesellschaft ; Band 14
Digitale Gesellschaft
Band Band 14
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Machine Learning - Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz
ISBN ISBN 978-3-8394-3530-4
Klassifikation JFD;PD
SOC
9744
JFD
PDR
SOC052000
300
330
AP 15972
ST 300
Kurzbeschreibung Nicht weniger als von einer Revolution ist gegenwärtig die Rede. Neuere Verfahren der Künstlichen Intelligenz greifen in sämtliche Bereiche des sozialen und kulturellen Lebens ein: Maschinen lernen Bilder und Sprache zu erkennen, beherrschen die autonome Steuerung von Fahrzeugen ebenso wie Finanzinvestments und medizinische Diagnostik.Im digitalen Wandel ist Lernen damit kein Privileg des Menschen mehr. Vielmehr verschieben sich mit maschinellen Lernverfahren die Relationen zwischen Erkenntnismöglichkeiten, technischen Umwelten und humanen Akteuren.Dieser Band vermittelt erstmals für den deutschsprachigen Raum einen Überblick über die medialen, infrastrukturellen und historischen Voraussetzungen des maschinellen Lernens.
2. Kurzbeschreibung A genuine revolution is on everyone's lips. New forms of artificial intelligence are entering into all areas of social and cultural life: machines are learning to recognize pictures and language and are mastering the autonomous control of vehicles as well as financial investments and medical diagnoses. In the digital age, learning is no longer the privilege of humans. On the contrary, machine learning is shifting the relations between possibilities of knowledge, technical environments and human actors. This volume provides the first ever overview of the media, infrastructural and historical conditions for machine learning in a German-language context.
1. Schlagwortkette Medientheorie
ANZEIGE DER KETTE Medientheorie
2. Schlagwortkette Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Digitalisierung
3. Schlagwortkette Künstliche Intelligenz
Techniksoziologie
ANZEIGE DER KETTE Künstliche Intelligenz -- Techniksoziologie
4. Schlagwortkette Maschinelles Lernen
ANZEIGE DER KETTE Maschinelles Lernen
5. Schlagwortkette Medienwissenschaft
ANZEIGE DER KETTE Medienwissenschaft
SWB-Titel-Idn 490101364
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839435304
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430647 Datensatzanfang . Kataloginformation500430647 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche