Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entwicklung von Fachinteresse: Längsschnittstudie zu Interessenverläufen und Determinanten positiver Entwicklung in der Schule

Entwicklung von Fachinteresse: Längsschnittstudie zu Interessenverläufen und Determinanten positiver Entwicklung in der Schule
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 399077715 Druckausg.: ‡Ferdinand, Hanna, 1982 - : Entwicklung von Fachinteresse
ISBN 978-3-8309-2979-6
Name Ferdinand, Hanna
T I T E L Entwicklung von Fachinteresse
Zusatz zum Titel Längsschnittstudie zu Interessenverläufen und Determinanten positiver Entwicklung in der Schule
Verlagsort Münster [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 219 S.
Reihe Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie ; Bd. 89
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Band 89
Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2012
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ferdinand, Hanna, 1982 - : Entwicklung von Fachinteresse
ISBN ISBN 978-3-8309-2979-6
ISBN 3-8309-2979-X
Klassifikation 1530
9530
150
CX 3500
DK 1010
Kurzbeschreibung Interesse ist eine wichtige Voraussetzung für die selbstständige Auseinandersetzung mit Lerninhalten. Diese Studie prüft ein zirkuläres Modell der Interessenentwicklung. In zehnten Klassen wird längsschnittlich am Beispiel des Sozialkundeunterrichts untersucht, welche Faktoren dazu beitragen, dass Lernende stabiles Fachinteresse entwickeln. Es kann gezeigt werden, dass neben der Erfüllung der grundlegenden psychologischen Bedürfnisse nach Kompetenz, sozialer Eingebundenheit und Autonomie insbesondere das Erleben von Bedeutsamkeit des aktuellen Lernstoffs eine wichtige Rolle spielt. Von diesen vier Faktoren wird kurzfristig situationales Interesse und langfristig die Entwicklung von Fachinteresse unterstützt.Im Schulkontext spielen neben individuellen Wahrnehmungen und Prozessen stets auch klassenspezifische Faktoren eine Rolle. Mehrebenenanalysen zeigen, dass die Interessenentwicklung in den Klassen unterschiedlich verläuft und auch auf Klassenebene Bedürfniserfüllung und Bedeutsamkeit wichtig sind. Somit können Lehrkräfte durch entsprechende Gestaltung des Unterrichts Einfluss nehmen.
2. Kurzbeschreibung Interesse an Schulfächern entwickelt sich dann positiv, wenn die Lernenden im Unterricht die Erfüllung grundlegender psychologischer Bedürfnisse erleben und gleichzeitig den Lernstoff als bedeutsam einschätzen. Das Buch stellt ein zirkuläres Modell der Interessenentwicklung auf Basis der Selbstbestimmungstheorie der Motivation und der Person-Objekt-Interaktionstheorie des Interesses vor. Das Modell hält der empirischen Prüfung in 68 bayerischen Realschulklassen sowohl auf individueller als auch auf Klassenebene stand
1. Schlagwortkette Wissbegier
Fachwissen
Lehrerverhalten
SWB-Titel-Idn 413908534
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830979791
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500430557 Datensatzanfang . Kataloginformation500430557 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche