Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Lehrer als Experte: zur Psychologie des professionellen Wissens

¬Der¬ Lehrer als Experte: zur Psychologie des professionellen Wissens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 402397428 Druckausg.: ‡Bromme, Rainer, 1951 - : ¬Der¬ Lehrer als Experte
ISBN 978-3-8309-3042-6
Name Bromme, Rainer
T I T E L ¬Der¬ Lehrer als Experte
Zusatz zum Titel zur Psychologie des professionellen Wissens
Auflage [Nachdr. der Ausg.] Bern 1992
Verlagsort Münster [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang VIII, 185 S.
Reihe Standardwerke aus Psychologie und Pädagogik - Reprints ; 7
Standardwerke aus Psychologie und Pädagogik, Reprints
Band 7
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bromme, Rainer, 1951 - : ¬Der¬ Lehrer als Experte
ISBN ISBN 978-3-8309-3042-6
Klassifikation 1572
9572
371.1022
CX 5500
Kurzbeschreibung Da es sich bei diesem Buch um einen Reprint handelt, ist es nicht möglich, das E-Book mit den gewohnten Funktionen, das heißt einem verlinkten Inhaltsverzeichnis und Lesezeichen, zu versehen.Als dieses Buch 1992 erschien, gab es in Deutschland keine systematische empirische Erforschung des professionellen Wissens von Lehrerinnen und Lehrern. Dies hat sich seitdem grundlegend geändert – und Brommes Arbeit war ein ganz entscheidender Auslöser und Katalysator für diese Entwicklung. In seinem Buch hat Bromme nicht nur die damalige psychologische Expertise-Forschung auf den Lehrerberuf bezogen, sondern darüber hinaus und in äußerst folgenreicher Weise die Konzeption des US-amerikanischen Psychologen Lee Shulman zu unterschiedlichen Feldern und Formen des Lehrerwissen mit den Ergebnissen zum erfolgreichen Lehrerhandeln theoretisch verknüpft.Zunächst einmal vermittelt das Buch auch heute noch eine kompakte Übersicht über die Grundlagen einer psychologischen Konzeptualisierung von Lehrerkompetenz. Es geht um den komplexen, nicht-deterministischen Zusammenhang zwischen Lehrerwissen und Lehrerhandeln auf der einen Seite und dem Lernen und Lernfortschritten der Schüler auf der anderen.Sein Thema ist zunächst einmal die Psychologie professionellen Wissens schlechthin. In dem Buch wird der Lehrerberuf als ein Beispiel herangezogen, um eine psychologische Theorie zur Untersuchung professioneller Expertise vorzulegen. …. Zugleich wird auf diese Weise eine starke Brücke zur erziehungswissenschaftlichen Forschung zu Lehrerbruf, Lehrerkompetenzen und Lehrerbildung geschlagen. Es ist ja geradezu eine Paradoxie, für die Verdeutlichung der Konzepte und Resultate der Expertise-Forschung einen Beruf zu wählen, in dem – damals wie heute – ein beachtlicher Anteil seiner Mitglieder die eigene berufliche Tätigkeit immer noch nicht als Profession bzw. als eine pädagogisch-professionelle sahen bzw. sehen. (Aus dem Vorwort von Ewald Terhart, Universität Münster).
2. Kurzbeschreibung Da es sich bei diesem Buch um einen Reprint handelt, ist es nicht möglich, das E-Book mit den gewohnten Funktionen, das heißt einem verlinkten Inhaltsverzeichnis und Lesezeichen, zu versehen.Als dieses Buch 1992 erschien, gab es in Deutschland keine systematische empirische Erforschung des professionellen Wissens von Lehrerinnen und Lehrern. Dies hat sich seitdem grundlegend geändert – und Brommes Arbeit war ein ganz entscheidender Auslöser und Katalysator für diese Entwicklung. In seinem Buch hat Bromme nicht nur die damalige psychologische Expertise-Forschung auf den Lehrerberuf bezogen, sondern darüber hinaus die Konzeption des US-amerikanischen Psychologen Lee Shulman zu unterschiedlichen Feldern und Formen des Lehrerwissen mit den Ergebnissen zum erfolgreichen Lehrerhandeln theoretisch verknüpft.
1. Schlagwortkette Lehrer
Fachwissen
Fähigkeit
Lehrerverhalten
SWB-Titel-Idn 413904628
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980421
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430556 Datensatzanfang . Kataloginformation500430556 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche