Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Informelles Lernen und Kompetenzentwicklung für und in beruflichen Werdegängen: dargestellt am Beispiel einer qualitativ-explorativen Studie zu informellen Lernprozessen Pflegender und ihrer pädagogisch-didaktischen Implikationen für die Aus- und Weiterbildung

Informelles Lernen und Kompetenzentwicklung für und in beruflichen Werdegängen: dargestellt am Beispiel einer qualitativ-explorativen Studie zu informellen Lernprozessen Pflegender und ihrer pädagogisch-didaktischen Implikationen für die Aus- und Weiterbildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 271402644 Druckausg.: ‡Kirchhof, Steffen, 1961 - 2022: Informelles Lernen und Kompetenzentwicklung für und in beruflichen Werdegängen
ISBN 978-3-8309-1824-0
Name Kirchhof, Steffen
T I T E L Informelles Lernen und Kompetenzentwicklung für und in beruflichen Werdegängen
Zusatz zum Titel dargestellt am Beispiel einer qualitativ-explorativen Studie zu informellen Lernprozessen Pflegender und ihrer pädagogisch-didaktischen Implikationen für die Aus- und Weiterbildung
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang 190 S.
Reihe Internationale Hochschulschriften ; 489
Internationale Hochschulschriften
Band 489
Bielefeld, Univ., Diss., 2007
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8309-1824-0
Druckausg.
Druckausg.: ‡Kirchhof, Steffen, 1961 - 2022: Informelles Lernen und Kompetenzentwicklung für und in beruflichen Werdegängen
ISBN ISBN 3-8309-1824-0
ISBN 978-3-8309-1824-0
Klassifikation 1577
9577
370
370
CX 5000
Kurzbeschreibung Was ist informelles Lernen und was zeichnet informelle Lernprozesse im Vergleich zum formellen Lernen aus? Wie entwickeln sich Kompetenzen und welche Kompetenzen werden durch informelle Lernprozesse generiert? Die vorliegende qualitativ-explorative Studie geht diesen Fragen am Beispiel der Pflegeberufe nach. Hierbei werden die Bedingungen und Verläufe informeller Aneignungsprozesse für die berufliche Kompetenzentwicklung sowohl theoretisch ausgeleuchtet als auch durch die Auswertung von 14 narrativen Interviews bildungstheoretisch reflektiert und für weitere pädagogisch-didaktische Überlegungen bearbeitbar gemacht. So ist bei aller Forschung zum informellen Lernen bislang die Frage offen geblieben, welche pädagogischen und möglicherweise didaktischen Konsequenzen aus dem Zusammenhang von informellem Lernen und individueller Kompetenzentwicklung zu ziehen sind. Diese lern-, vermittlungs- und bildungstheoretischen sowie pädagogisch-ethischen Grundfragen der Aus- und Weiterbildung werden unter dem Aspekt pädagogisch-didaktischer Implikationen mit der Entwicklung einer Ermöglichungs-Triade weitergeführt.
2. Kurzbeschreibung Steffen Kirchhof […] ein beispielhaftes Buch zum informellen Lernen in der beruflichen Bildung geschrieben. Am Beispiel der Krankenpflegeberufe analysiert er die dort stattfindenden informellen Lernprozesse und leitet daraus Konsequenzen für die pädagogisch-didaktische Aus- und Weiterbildung ab. Damit ist es eines der wenigen Bücher, die den Blick weg von der Zertifizierung und der Untersuchung von Anteil und Umfang informellen Lernens auf die darunter liegenden Ebenen der Prozesse und Kompetenzen richten. www.informelles-lernen.de/blog/?p=29, vom 28.01.2007
3. Kurzbeschreibung Dr. Steffen Kirchhof, Dipl.-Päd., absolvierte vor seinem Studium der Erziehungswissenschaft eine Berufsausbildung zum Krankenpfleger. Er verfügt über eine langjährige Berufspraxis als Lehrer an einer Krankenpflegeschule, als Weiterbildungsreferent eines Krankenhauses sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Berufliche Bildung und Weiterbildungsmanagement an der Universität Bielefeld. Seit November 2004 leitet er den Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung an der Universität Flensburg und lehrt und forscht in der Allgemeinen Pädagogik und Erwachsenenbildung.
1. Schlagwortkette Informelles Lernen
Pflegepersonal
ANZEIGE DER KETTE Informelles Lernen -- Pflegepersonal
2. Schlagwortkette Kompetenz
Pflegepersonal
ANZEIGE DER KETTE Kompetenz -- Pflegepersonal
3. Schlagwortkette Informelles Lernen
Kompetenz
Pflegepersonal
ANZEIGE DER KETTE Informelles Lernen -- Kompetenz -- Pflegepersonal
4. Schlagwortkette Berufsausbildung
Pflegeberuf
Informelles Lernen
Kompetenz
ANZEIGE DER KETTE Berufsausbildung -- Pflegeberuf -- Informelles Lernen -- Kompetenz
5. Schlagwortkette Berufliche Fortbildung
Pflegeberuf
Informelles Lernen
Kompetenz
ANZEIGE DER KETTE Berufliche Fortbildung -- Pflegeberuf -- Informelles Lernen -- Kompetenz
SWB-Titel-Idn 413877108
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830968245
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Ausfuehrliche Beschreibung
Kataloginformation500430553 Datensatzanfang . Kataloginformation500430553 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche