Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Neue Männer - muss das sein? Risiken und Perspektiven der heutigen Männerrolle; mit ... 20 Tabellen

Neue Männer - muss das sein? Risiken und Perspektiven der heutigen Männerrolle; mit ... 20 Tabellen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 350579342 Druckausg.: ‡Neue Männer - muss das sein?
ISBN 978-3-525-40440-9
978-3-647-99545-8
Name Franz, Matthias ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Neue Männer - muss das sein?
Zusatz zum Titel Risiken und Perspektiven der heutigen Männerrolle; mit ... 20 Tabellen
Verlagsort Göttingen
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 268 S. : graph. Darst.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Neue Männer - muss das sein?
ISBN ISBN 978-3-525-40440-9
Klassifikation 8534
305.31
170.81
BF692.5 -- .N48 2011eb
MS 2850
Kurzbeschreibung Väterlichkeit, Männlichkeit und Mannsein sind seit Jahrzehnten öffentlicher Kritik ausgesetzt, die sich im Extremfall bis zur Entwertung des Männlichen gesteigert hat. Doch nicht nur das Image der traditionellen Männerrolle ist lädiert, es droht auch der Abstieg in Bildung und Beruf. Und um die Gesundheit der Männer ist es ebenfalls nicht gut bestellt. Die erheblichen Risiken, die mit der Männerrolle verbunden sind, sind wissenschaftlich belegt. Die Forderung nach mehr Geschlechtergerechtigkeit hat mittlerweile bei vielen Männern und Jungen zu Benachteiligungen und Orientierungsproblemen geführt. Die mediale Fokussierung auf die destruktiven Seiten der Männlichkeit hat eine defizitorientierte Sicht auf Männer bewirkt und zu großer Verunsicherung der männlichen Identität geführt. Nach einer langen Phase feministisch geprägter Reflexion sind nun vor allem die Männer selbst gefragt: Wie geht es Ihnen heute wirklich? Welche neue Rollen- und Identitätsentwürfe könnten sie erproben? Die humanethologischen, entwicklungspsychologischen, psychoanalytischen und sozial- und kulturwissenschaftlichen Beiträge namhafter Autoren liefern fundierte Bestandsaufnahmen zur aktuellen Lage des Mannes und setzen sich mit den Perspektiven für ein neues Männerbild auseinander.
1. Schlagwortkette Mann
Geschlechterrolle
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mann -- Geschlechterrolle
2. Schlagwortkette Männlichkeit
ANZEIGE DER KETTE Männlichkeit
SWB-Titel-Idn 412870576
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647404400
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500430533 Datensatzanfang . Kataloginformation500430533 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche