Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lernumwelten von Kindergartenkindern mit besonderen Begabungen

Lernumwelten von Kindergartenkindern mit besonderen Begabungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 378035436 Druckausg.: ‡Kuger, Susanne: Lernumwelten von Kindergartenkindern mit besonderen Begabungen
ISBN 978-3-8309-2800-3
Name Kuger, Susanne
T I T E L Lernumwelten von Kindergartenkindern mit besonderen Begabungen
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource
Reihe Empirische Erziehungswissenschaft ; 41
Empirische Erziehungswissenschaft
Band 41
Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2011
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8309-2800-3
Druckausg.
Druckausg.: ‡Kuger, Susanne: Lernumwelten von Kindergartenkindern mit besonderen Begabungen
ISBN ISBN 978-3-8309-7800-8
Klassifikation 1573
9573
372.218
DK 2000
DU 6000
CR 5000
CX 6000
DS 7130
Kurzbeschreibung Biographical note: Susanne Kuger studierte kognitive und angewandte Entwicklungspsychologie und widmet sich in ihrer Forschungsarbeit den Bedingtheiten und Möglichkeiten von Lernanregungen während der Kindheit und Jugend. Dabei steht das Wechselspiel von Gestaltung und Abhängigkeiten der Lernanregungen auf der einen Seite und Nutzung und Umsetzung dieser Anregungen auf der anderen Seite im Mittelpunkt ihrer Arbeit.
2. Kurzbeschreibung Bereits zu Beginn der Grundschulzeit unterscheiden sich Kinder deutlich in ihren individuellen Eingangsvoraussetzungen. Ein Teil der Kinder bringt bei der Einschulung derart gute Voraussetzungen mit, dass man ihnen schon früh beste Chancen einräumt, das Schulsystem erfolgreich zu durchlaufen. Unter allen diskutierten Faktoren, die zu solch einem Vorsprung gegenüber Altersgenossen führen können, konzentriert sich die Arbeit auf die frühen Lernbedingungen dieser Kinder im Vergleich zu ihren Alterskameraden. Sie widmet sich der Frage, aus welchen Familien diese Kinder kommen, in welche Kindergärten sie gehen und welche Anregungen sie während der Jahre vor der Einschulung erfahren. Neben manch erwartbarem Ergebnis zeigt die Analyse der Kombination dieser beiden Lernumwelten klare, wenn auch komplexe Muster von Bedingungsfaktoren, von denen manche Kindergartenkinder unter bestimmten Voraussetzungen profitieren können, während dies anderen nicht möglich ist.
1. Schlagwortkette Kleinkindpädagogik
Begabter
Lernumwelt
Lernerfolg
Bildungsforschung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kleinkindpädagogik -- Begabter -- Lernumwelt -- Lernerfolg -- Bildungsforschung
2. Schlagwortkette Deutschland
Kindergarten
Begabtenförderung
Lernumwelt
Empirische Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kindergarten -- Begabtenförderung -- Lernumwelt -- Empirische Pädagogik
3. Schlagwortkette Deutschland
Elementarbereich
Begabter
Begabtenförderung
Empirische Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Elementarbereich -- Begabter -- Begabtenförderung -- Empirische Pädagogik
SWB-Titel-Idn 411087487
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978008
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500430491 Datensatzanfang . Kataloginformation500430491 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche