Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konstruieren und berufliches Lernen

Konstruieren und berufliches Lernen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 445442417 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pahl, Jörg-Peter, 1939 - 2022: Konstruieren und berufliches Lernen
ISBN 978-3-7639-5594-7
Name Pahl, Jörg-Peter ¬[VerfasserIn]¬
Pahl, Maike-Svenja ¬[MitwirkendeR]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Pahl, Maike-Svenja ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Konstruieren und berufliches Lernen
Auflage 3. erweiterte und aktualisierte Auflage, Onlinen-Ausgabe
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online Ressource (384 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pahl, Jörg-Peter, 1939 - 2022: Konstruieren und berufliches Lernen
ISBN ISBN 978-3-7639-5595-4
Klassifikation 9571
620.0042071
ZG 9142
Kurzbeschreibung Construction is a core activity of many technology sectors and a core task in the training for technical professions. The author describes the importance of construction systematics with special focus on the metal and machine engineering sector and traces thought and action processes on which these processes are based. The third revised and extended edition introduces new and good practise construction-specific training and lesson procedures with detailed teaching material, as well as didactic approaches for construction-oriented vocational learning. The topic "designing" was added as a new study emphasis. The volume, which focuses on "constructing" during training for high-tech-specific professions, discusses didactic and methodological approaches, while promoting autonomous learning. Konstruieren ist eine Kernaufgabe in vielen Technikbereichen und in der Ausbildung technischer Berufe. Der Autor beschreibt die Bedeutung der Konstruktionssystematik insbesondere für die Metall- und Maschinentechnik und zeichnet die Denk- und Handlungsabläufe nach, die den Prozessen zugrunde liegen. Die dritte aktualisierte und erweiterte Auflage stellt neue und erprobte konstruktionsspezifische Ausbildungs- und Unterrichtsverfahren mit detaillierten Materialien vor sowie didaktische Ansätze zum konstruktionsorientierten beruflichen Lernen. Das Thema 'Entwerfen' wurde als neuer Schwerpunkt aufgenommen. Mit dem Fokus auf den Bereich 'Konstruieren' in der Ausbildung hochtechnologienaher Arbeitsbereiche, thematisiert der Band didaktische und methodische Ansätze und fördert selbstbestimmtes Lernen.
1. Schlagwortkette Konstruieren
Berufsbildung
SWB-Titel-Idn 477653138
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955954
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430467 Datensatzanfang . Kataloginformation500430467 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche