Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Global education in Europe: policy, practice and theoretical challenges

Global education in Europe: policy, practice and theoretical challenges
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 381595323 Druckausg.: ‡Global education in Europe
ISBN 978-3-8309-2897-3
Name Forghani, Neda
T I T E L Global education in Europe
Zusatz zum Titel policy, practice and theoretical challenges
Verlagsort Münster [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (215 S.)
Reihe Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; Bd. 6
Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft
Band 6
Titelhinweis Druckausg.: ‡Global education in Europe
ISBN ISBN 978-3-8309-7897-8
Klassifikation 1570
9570
370
370.13094
DV 3000
Kurzbeschreibung Global Education is an area of policy, practice, research and educational advocacy. An umbrella term that encompasses a variety of educational commitments; it has become increasingly integrated into the thinking of relevant institutions. But it is not uncontested. With this book, GENE – Global Education Network Europe – marks ten years of work. The book explores key contemporary issues in Global Education: issues of national strategy and structure development, of engagement with education systems. It outlines challenges in research, practice, policy and conceptual development, through detailed accounts and analyses of national and international case studies. The book will be of use to policymakers, educationalists, researchers, and practitioners in the fields of education, international development, human rights and sustainability. GENE intends it as a contribution to the ongoing dialogue in this field, towards the day when all people in Europe – in partnership with all people globally – might have access to quality Global Education.
2. Kurzbeschreibung Der Sammelband weitet diesen nationalen Blick und eröffnet die Perspektive auf die Entwicklung und Implementierung Global Hartmeyer: Von Rosen und Thujen] geben einen facettenreichen und vielschichtigen Einblick in den augenblicklichen Diskurs Globalen Lernens und ermöglichen einen anregenden internationalen Vergleich, so dass in beiden Fällen eine Lektüre für Personen aus Politik, Wissenschaft und Praxis gleichermaßen interessant sein dürfte. – Claudia Bergmüller-Hauptmann in: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 3/2014
1. Schlagwortkette Schule
Sozialer Wandel
Kritik
SWB-Titel-Idn 410536059
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978978
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500430448 Datensatzanfang . Kataloginformation500430448 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche