Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Brücken in Ausbildung? Einstiegsqualifizierung und Ausbildungsbausteine im kritischen Vergleich

Brücken in Ausbildung? Einstiegsqualifizierung und Ausbildungsbausteine im kritischen Vergleich
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403862876 Druckausg.: ‡Ekert, Stefan: Brücken in Ausbildung?
ISBN 978-3-8309-2995-6
Name Ekert, Stefan
T I T E L Brücken in Ausbildung?
Zusatz zum Titel Einstiegsqualifizierung und Ausbildungsbausteine im kritischen Vergleich
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (188 S.)
Reihe Internationale Hochschulschriften ; 601
Internationale Hochschulschriften
Band 601
Zugl.: Universität Hannover, Diss., 2013
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ekert, Stefan: Brücken in Ausbildung?
ISBN ISBN 978-3-8309-7995-1
Klassifikation 1577
9577
331.25920943
DL 2000
DL 3000
DP 5200
Kurzbeschreibung Der Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf ist eine Hürde, an der seit Jahren ein relevanter Teil der nachwachsenden Generation scheitert. Eine große Gruppe junger Menschen hat damit kaum Chancen auf ein selbstbestimmtes und Entwicklungsperspektiven bietendes Arbeitsleben – mit negativen Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft. Ausgangspunkt dieser Arbeit sind zwei große Politikinitiativen des letzten Jahrzehnts, die neue Konzepte zur Erprobung auf den Weg brachten, um sogenannten Altbewerbern den Übergang in eine duale betriebliche Ausbildung zu erleichtern. Die beiden Konzepte, das der „Einstiegsqualifizierung“ auf der einen und das der Ausbildungsbausteine auf der anderen Seite, werden unter Rückgriff auf quantitative und qualitative Daten aus ihrer jeweiligen Erprobungsphase in Hinblick auf ihre Eignung für die berufliche Benachteiligtenförderung zunächst einzeln analysiert und bewertet. Daran schließt sich ein kritischer Diskurs der Reichweite beider Konzepte an, der aus unterschiedlichen Perspektiven geführt und durch einen heuristischen Vergleich der jeweiligen Stärken und Schwächen beider Konzepte ergänzt wird.
1. Schlagwortkette Deutschland
Berufsausbildung
Schulübergang
Berufstätigkeit
Qualifikationsanforderung
SWB-Titel-Idn 410443263
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830979951
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430414 Datensatzanfang . Kataloginformation500430414 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche