Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Personalentwicklung - Führungsaufgabe von Schulleitungen: eine explorative Studie zu Gestaltungspraxis, Akzeptanz und förderlichen Bedingungen der Personalentwicklung im Bildungsbereich

Personalentwicklung - Führungsaufgabe von Schulleitungen: eine explorative Studie zu Gestaltungspraxis, Akzeptanz und förderlichen Bedingungen der Personalentwicklung im Bildungsbereich
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 396025714 Druckausg.: ‡Steger Vogt, Elisabeth, 1963 - : Personalentwicklung - Führungsaufgabe von Schulleitungen
ISBN 978-3-8309-2976-5
Name Steger Vogt, Elisabeth
Einheitssachtitel Personalentwicklung als Führungsaufgabe von Schulleitungen
T I T E L Personalentwicklung - Führungsaufgabe von Schulleitungen
Zusatz zum Titel eine explorative Studie zu Gestaltungspraxis, Akzeptanz und förderlichen Bedingungen der Personalentwicklung im Bildungsbereich
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (366 S.)
Reihe Internationale Hochschulschriften ; 597
Internationale Hochschulschriften
Band 597
Zugl.: PH Weingarten, Diss., 2013 unter dem Titel: Personalentwicklung als Führungsaufgabe von Schulleitungen
Titelhinweis Druckausg.: ‡Steger Vogt, Elisabeth, 1963 - : Personalentwicklung - Führungsaufgabe von Schulleitungen
ISBN ISBN 978-3-8309-7976-0
Klassifikation 1572
9572
370.715
DK 1040
DK 1046
Kurzbeschreibung Die berufliche Entwicklung von Lehrpersonen ist Schlüssel und zentrales Element für die Schulqualität und Schulentwicklung. Im theoretischen Teil dieses Bandes werden die Führungsaufgabe der Personalentwicklung in der Schule, deren Funktion, Wirkmechanismen, Handlungsfelder und Instrumente vorgestellt. Im Rahmen der explorativen Studie wird der Frage nachgegangen, wie die Führungsaufgabe der Personalentwicklung in Schulen strategisch und operativ gestaltet und durch schulinterne Bedingungen unterstützt werden kann. Im Weiteren werden wirkungsvolle Bedingungen und Formen des Personalführungshandelns ermittelt, welche sich förderlich auf die berufliche Entwicklung der Lehrpersonen und deren Führungsakzeptanz auswirken. Die Teildiskussionen der einzelnen Ergebniskapitel sowie die Gesamtdiskussion liefern eine Fülle an praktischen Handlungsweisen für eine effektive und nachhaltige Schulführung sowie Grundlagen und Hypothesen für weiterführende Untersuchungen. Der Band richtet sich sowohl an Schulleitungen, Schulbehördenmitglieder und Lehrpersonen als auch an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
2. Kurzbeschreibung Im Rahmen der explorativen Studie wird der Frage nachgegangen, wie die Führungsaufgabe der Personalentwicklung in Schulen strategisch und operativ gestaltet und durch schulinterne Bedingungen unterstützt werden kann. Im Weiteren werden wirkungsvolle Bedingungen und Formen des Personalführungshandelns ermittelt, welche sich förderlich auf die berufliche Entwicklung der Lehrpersonen und deren Führungsakzeptanz auswirken. Der Band richtet sich sowohl an Schulleitungen, Schulbehördenmitglieder und Lehrpersonen als auch an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Er bietet eine Fülle an praktischen Handlungsweisen für eine effektive und nachhaltige Schulführung.
1. Schlagwortkette Schulverwaltung
Lehrerfortbildung
Personalentwicklung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schulverwaltung -- Lehrerfortbildung -- Personalentwicklung
2. Schlagwortkette Schulleitung
Schulverwaltung
Personalentwicklung
Personalpolitik
ANZEIGE DER KETTE Schulleitung -- Schulverwaltung -- Personalentwicklung -- Personalpolitik
3. Schlagwortkette Kanton Sankt Gallen
Schule
Personalentwicklung
Datenanalyse
ANZEIGE DER KETTE Kanton Sankt Gallen -- Schule -- Personalentwicklung -- Datenanalyse
SWB-Titel-Idn 410442321
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830979760
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430411 Datensatzanfang . Kataloginformation500430411 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche