Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ erlesene Nation: eine Frage der Identität - Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR

¬Die¬ erlesene Nation: eine Frage der Identität - Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 346175631 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Henning-Mohr, Astrid, 1973 - : ¬Die¬ erlesene Nation
ISBN 978-3-8376-1860-0
Name Henning-Mohr, Astrid ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Literatur und soziale Herrschaft : das Konzept des Subjekts des Nationalen und die Rezeption Heinrich Heines in der DDR im Heine-Jahr 1956
T I T E L ¬Die¬ erlesene Nation
Zusatz zum Titel eine Frage der Identität - Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2011]
2011
Umfang 1 Online Ressource (315 Seiten)
Reihe Lettre
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 287-315
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hamburg$d2010
Titelhinweis Erscheint auch alsISBN: 978-3-8376-1860-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Henning-Mohr, Astrid, 1973 - : ¬Die¬ erlesene Nation
ISBN ISBN 978-3-8394-1860-4
Klassifikation DSB;HBLW;JN
LIT
9563
DSB
HBLW
JNA
LIT004170
831.7
GL 5418
Kurzbeschreibung Astrid Hennings Diskursanalyse rekonstruiert den Zusammenhang zwischen der staatlichen Herrschaftssicherung in der DDR und der emotionalen Identifizierung mit Heinrich Heine als literarischen Klassiker.Anhand der Heine-Rezeption im Schulunterricht der DDR zeichnet sie die Herausbildung einer emotionalen nationalen Identität nach, die es dem Subjekt erlaubt, sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen, indem es eine imaginierte Kultur als die eigene akzeptiert.Der Band liefert somit wichtige Erkenntnisse über die Implementierung nationaler Identitätspraktiken und macht die Theorien der Identitäts- und Subjektivitätsforschung auch für ein nicht akademisches Publikum zugänglich.
1. Schlagwortkette Heine, Heinrich
Rezeption
Unterricht
Deutschland <DDR>
Rezeption
Unterricht
Geschichte 1949-1961
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Heine, Heinrich -- Rezeption -- Unterricht -- Deutschland -- Rezeption -- Unterricht -- Geschichte 1949-1961
2. Schlagwortkette Deutschland <DDR>
Unterricht
Rezeption
Nationalbewusstsein
Identifikation
Deutschunterricht
Schriftsteller
Literatur
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unterricht -- Rezeption -- Nationalbewusstsein -- Identifikation -- Deutschunterricht -- Schriftsteller -- Literatur
SWB-Titel-Idn 477427790
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839418604
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500430398 Datensatzanfang . Kataloginformation500430398 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche