Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

'Geschlecht' in Literatur und Geschichte: Bilder - Identitäten - Konstruktionen

'Geschlecht' in Literatur und Geschichte: Bilder - Identitäten - Konstruktionen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡fre
Hinweise auf parallele Ausgaben 399475524 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Geschlecht" in Literatur und Geschichte
ISBN 978-3-8376-2502-8
Name Sieburg, Heinz ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L 'Geschlecht' in Literatur und Geschichte
Zusatz zum Titel Bilder - Identitäten - Konstruktionen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online Ressource (258 Seiten) : Illustrationen
Reihe Lettre
Notiz / Fußnoten Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡"Geschlecht" in Literatur und Geschichte
ISBN ISBN 978-3-8394-2502-2
Klassifikation DSB;JFSJ;JF
LIT
9562
DSB
JFSJ
JFC
LIT000000
800
EC 1876
Kurzbeschreibung Mit dem Begriff »Geschlecht« rückt eine Dimension humaner Verfasstheit in den Blick, die in vielfältigster Weise Gegenstand unterschiedlicher literarischer, linguistischer, psychologischer oder auch soziologischer Zuschreibungen war und ist.Dieser Band greift zentrale Aspekte des Forschungsfeldes auf und vermittelt interdisziplinäre Einblicke nicht nur in die neuzeitlich-moderne Auffassung der Thematik, sondern weitet den Blick auch auf die historische Dimension. Den (nicht nur literaturwissenschaftlichen) Beiträgen geht es darum, die Demarkationslinien zwischen weiblichen und männlichen Zuschreibungen aufzuzeigen und kritisch zu hinterfragen.
2. Kurzbeschreibung The term »gender« advances a dimension of human constitution into view which has been and remains, in the most diverse of ways, the object of various literary, linguistic, psychological, and even sociological attributions.This volume takes up central aspects of the research field and provides interdisciplinary insights not only into the modern-day view of the topic, but also broadens the view on the historical dimension. The (not only literary) contributions are concerned with highlighting and critically challenging the lines of demarcation between female and male attributions.
1. Schlagwortkette Geschlechterverhältnis <Motiv>
Geschlechtsidentität <Motiv>
Literatur
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Geschlechterverhältnis -- Geschlechtsidentität -- Literatur -- Geschichte
2. Schlagwortkette Geschlechtsidentität
Literatur
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Geschlechtsidentität -- Literatur -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 476560993
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839425022
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430298 Datensatzanfang . Kataloginformation500430298 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche