Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Integration durch Massenmedien: Medien und Migration im internationalen Vergleich

Integration durch Massenmedien: Medien und Migration im internationalen Vergleich
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 25055478X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Integration durch Massenmedien
ISBN 978-3-89942-503-1
Name Geißler, Rainer ¬[HerausgeberIn]¬
Pöttker, Horst ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Pöttker, Horst ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Integration durch Massenmedien
Zusatz zum Titel Medien und Migration im internationalen Vergleich
Andere Titelfassung Mass media integration
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2006]
2006
Umfang 1 Online-Ressource (324 Seiten) : Diagramme
Reihe Medienumbrüche ; Band 17
Medienumbrüche
Band Band 17
Notiz / Fußnoten Beitr. teilw. in dt., teilw. in engl. Sprache
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Integration durch Massenmedien
ISBN ISBN 978-3-8394-0503-1
Klassifikation JF
SOC
9729
JFD
SOC052000
320
AP 14000
MS 7850
Kurzbeschreibung Grundlage des Bandes ist eine internationale Tagung zur Rolle der Massenmedien bei der Integration von Migranten. Die Beiträge präsentieren nicht nur Forschungsergebnisse zur Situation in Deutschland, sondern es kommen auch Experten aus den USA, Kanada und den Niederlanden zu Wort, wo Medien und Sozialwissenschaftler langjährige Erfahrungen mit Migration haben. Ein weiterer Teil des Bandes ist dem Dialog zwischen Medienforschern und Medienpraktikern von Fernsehen, Hörfunk und Presse gewidmet.
1. Schlagwortkette Massenmedien
Migration
SWB-Titel-Idn 476418593
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839405031
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500430255 Datensatzanfang . Kataloginformation500430255 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche