Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Daumenkultur: das Mobiltelefon in der Gesellschaft

Daumenkultur: das Mobiltelefon in der Gesellschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 25067100X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Daumenkultur
ISBN 978-3-89942-473-7
Name Glotz, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Bertschi, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bertschi, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
Name Locke, Chris ¬[HerausgeberIn]¬
Thies, Henning ¬[ÜbersetzerIn]¬
T I T E L Daumenkultur
Zusatz zum Titel das Mobiltelefon in der Gesellschaft
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2006]
2006
Umfang 1 Online-Ressource (348 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Kultur- und Medientheorie
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Daumenkultur
ISBN ISBN 978-3-8394-0473-7
Klassifikation JFD;JF
SOC
9744
JFD
JFC
SOC052000
621.38456
330
AP 18300
MS 7850
MR 7100
Kurzbeschreibung Das Mobiltelefon hat in den letzten Jahren quer durch alle gesellschaftlichen Bereiche an Bedeutung gewonnen. Sein Einfluss manifestiert sich etwa darin, wie sich Individuen zu ihren Umgebungen in Beziehung setzen: Die alltägliche Nutzung von mobilen Diensten der Text-, Sprach- und Bildübertragung lässt eine »Daumenkultur« entstehen. Dieser Band präsentiert die Ergebnisse der ersten internationalen Studie über die weitreichenden sozialen Auswirkungen mobiler Kommunikation in verschiedenen Lebensbereichen. Er versammelt die Forschungen führender Wissenschaftler und Praktiker und leuchtet die Verbindung von mobilen Medien und Gesellschaft sowie Zukunftsperspektiven der Forschung aus.
1. Schlagwortkette Mobilfunk
Soziokultur
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mobilfunk -- Soziokultur
2. Schlagwortkette Handy
Kultur
ANZEIGE DER KETTE Handy -- Kultur
SWB-Titel-Idn 476417899
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839404737
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500430253 Datensatzanfang . Kataloginformation500430253 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche