Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Literatur und Fotografie: Analysen eines intermedialen Verhältnisses

Literatur und Fotografie: Analysen eines intermedialen Verhältnisses
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 355690853 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hillenbach, Anne-Kathrin: Literatur und Fotografie
ISBN 978-3-8376-1970-6
Name Hillenbach, Anne-Kathrin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Literatur und Fotografie
Zusatz zum Titel Analysen eines intermedialen Verhältnisses
Weitere Titel Literatur und Fotografie: mediale Selbstreflexion und kulturelle Sinnstiftung
Verlagsort Bielefeld
Verlag Transcript
Erscheinungsjahr [2012]
2012
Umfang 1 Online Ressource (276 Seiten) : Illustrationen
Reihe Lettre
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cJustus-Liebig-Universität Gießen$d2015/2016
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8376-1970-6
Druckausg.
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hillenbach, Anne-Kathrin: Literatur und Fotografie
ISBN ISBN 978-3-8394-1970-0
Klassifikation DSB;AJ;JFD;AFK
LIT
9562
DSB
AJ
JFD
AFKV
LIT000000
770.1
EC 5410
EC 2440
LH 61100
Kurzbeschreibung Was geschieht mit einem literarischen Text, der sein mediales Spektrum durch die Einbettung von Fotografien erweitert? Und was passiert mit einer Fotografie, die einen literarischen Text auf ihrer Bildfläche integriert?Durch Gegenüberstellungen literatur- und fototheoretischer Positionen sowie mittels fundierter Analysen zeitgenössischer Romane, Fotobücher, Comics und Kunstwerke liefert Anne-Kathrin Hillenbach Antworten auf die Fragen nach dem Verhältnis von Literatur und Fotografie. Neben bekannten Autoren wie W.G. Sebald kommen auch unbekanntere Werke, etwa ein Fotobuch von Michael Lesy, zur Sprache.
1. Schlagwortkette Literatur
Text
Fotografie
Intermedialität
SWB-Titel-Idn 476365554
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839419700
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500430235 Datensatzanfang . Kataloginformation500430235 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche