Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kommunikation im Populären: Interdisziplinäre Perspektiven auf ein ganzheitliches Phänomen

Kommunikation im Populären: Interdisziplinäre Perspektiven auf ein ganzheitliches Phänomen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 346059356 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kommunikation im Populären
ISBN 978-3-8376-1833-4
Name Lüdeke, Roger ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Kommunikation im Populären
Zusatz zum Titel Interdisziplinäre Perspektiven auf ein ganzheitliches Phänomen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2011]
2011
Umfang 1 Online Ressource (346 Seiten) : Illustrationen
Reihe Lettre
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8376-1833-4
Druckausg.
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kommunikation im Populären
ISBN ISBN 978-3-8394-1833-8
Klassifikation DSB;JFCA;JF
LIT
9562
DSB
JFCA
JFD
LIT000000
700.103
AP 11800
AP 14000
GN 1826
GO 22616
Kurzbeschreibung Popkultur ist allgegenwärtig: Film und Musik sind globale Träger kapitaler Inhalte wie Liebe, Tod, Wahrheit, Vertrauen, Stil, Geschmack und Gemeinschaft. Anders als die Sozial- und Kulturwissenschaften haben die Textwissenschaften jedoch bisher vergleichsweise verhalten auf die Herausforderungen des Phänomens reagiert. Der Fokus dieses Bandes liegt daher auf Kommunikations- und Interaktionsstrategien des Populären sowie auf historischen Verschiebungen im weiteren Rahmen der Literatur- und Kulturgeschichte. In enger Auseinandersetzung mit ihren Gegenständen setzen die Beiträger_innen neue Impulse für die interdisziplinäre Theoriebildung.
1. Schlagwortkette Künste
Massenkultur
Massenmedien
SWB-Titel-Idn 476332907
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839418338
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500430229 Datensatzanfang . Kataloginformation500430229 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche