Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Critical Realism meets kritische Sozialtheorie: Erklärung und Kritik in den Sozialwissenschaften

Critical Realism meets kritische Sozialtheorie: Erklärung und Kritik in den Sozialwissenschaften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 425390616 Druckausg.: ‡Critical realism meets kritische Sozialtheorie
ISBN 978-3-8376-2725-1
Name Lindner, Urs
Mader, Dimitri
ANZEIGE DER KETTE Mader, Dimitri
T I T E L Critical Realism meets kritische Sozialtheorie
Zusatz zum Titel Erklärung und Kritik in den Sozialwissenschaften
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online Ressource
Reihe Sozialtheorie ;
Titelhinweis Druckausg.: ‡Critical realism meets kritische Sozialtheorie
ISBN ISBN 978-3-8394-2725-5
Klassifikation JHBA;HPS;HPC
SOC
9722
JHBA
HPS
HPCF
SOC026000
300
320
MR 5350
MR 5100
MR 1100
Kurzbeschreibung Der Critical Realism, wie er seit den 1970er Jahren im angelsächsischen Raum entwickelt wurde, nimmt nicht nur viele Einsichten gegenwärtiger Realismusdebatten vorweg, sondern arbeitet diese zugleich für die Sozialwissenschaften aus. Jenseits des modernen Natur/Kultur-Dualismus schlägt dieser Ansatz eine nicht-deterministische Kausalitätskonzeption vor, die ein neues Verständnis von sozialen Strukturen, kulturellen Konfigurationen und Akteuren ermöglicht und mit einer Ethik des guten Lebens verbindet.Dieser Band führt den Critical Realism erstmals in den deutschsprachigen Kontext ein und setzt ihn in Dialog zu hiesigen Bemühungen um eine kritische Sozialtheorie.
2. Kurzbeschreibung Critical Realism, in the form that evolved in the Anglo-Saxon space since the 1970s, not only anticipates many insights of current realism debates, but also elaborates these for the social sciences. Venturing beyond modern nature/culture-dualism, this approach proposes a non-deterministic concept of causality that enables a new understanding of social structures, cultural configurations, and agents, and connects them to an ethics of good life. For the very first time, this volume introduces Critical Realism into the germanophone context, and into a dialogue about local (i.e. German) endeavors for a critical social theory.
1. Schlagwortkette Kritischer Realismus
Soziologische Theorie
SWB-Titel-Idn 446535125
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839427255
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430179 Datensatzanfang . Kataloginformation500430179 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche