Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Commons: für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat

Commons: für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 406603596 Druckausg.: ‡Commons
495318272 deGruyter-Online-Ausg.: : ‡Commons
ISBN 978-3-8376-2835-7
Name Helfrich, Silke ¬[Hrsg.]¬
Körperschaft Heinrich-Böll-Stiftung
T I T E L Commons
Zusatz zum Titel für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat
Auflage 2. Aufl., Online-Ausgabe
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource (528 S.)
Reihe Sozialtheorie
Titelhinweis Druckausg.: ‡Commons
deGruyter-Online-Ausg.: : ‡Commons
ISBN ISBN 978-3-8394-2835-1
Klassifikation KCA;KCN;RN
SOC
9781
KCA
KCN
RNV
SOC026000
330
132611381X MS 4410
MF 9100
Kurzbeschreibung Commons - die Welt gehört uns allen! Die nicht enden wollende globale Finanzkrise zeigt: Markt und Staat haben versagt. Deshalb verwundert es nicht, dass die Commons, die Idee der gemeinschaftlichen Organisation und Nutzung von Gemeingütern und Ressourcen, starken Zuspruch erfahren - nicht erst seit dem Wirtschaftsnobelpreis für Elinor Ostrom. Commons sind wichtiger denn je. Sie beruhen nicht auf der Idee der Knappheit, sondern schöpfen aus der Fülle.Dieser Band mit Beiträgen von 90 internationalen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft stellt ein modernes Konzept der Commons vor, das klassische Grundannahmen der Wirtschafts- und Gütertheorie radikal in Frage stellt und eine andere Kultur des Miteinanders skizziert.
2. Kurzbeschreibung Commons - the world belongs to us all! The never-ending global financial crisis shows: Market and state have failed. It is therefore not surprising that Commons, the idea of communal organization and use of common goods and resources, find strong support - not only since the Nobel Prize in Economics was awarded to Elinor Ostrom. Commons are more important than ever. They are not based on the idea of scarcity, but draw from abundance. This volume with contributions by 90 international authors from science, politics, and society introduces a modern concept of Commons that radically questions classic assumptions in theories of economy and property, and outlines a different culture of coexistence.
1. Schlagwortkette Kapitalismus
Wirtschaftssystem
Marktversagen
Staatsversagen
Natürliche Ressourcen
Öffentliches Gut
Gemeineigentum
SWB-Titel-Idn 446534390
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839428351
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430171 Datensatzanfang . Kataloginformation500430171 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche