Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ich-Selbst: über die Formation des Subjekts

Ich-Selbst: über die Formation des Subjekts
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 37002320X Druckausg.: ‡Böhme, Gernot, 1937 - 2022: Ich-Selbst
ISBN 978-3-7705-5386-0
Name Böhme, Gernot
T I T E L Ich-Selbst
Zusatz zum Titel über die Formation des Subjekts
Verlagsort München ; Paderborn
Verlag Fink
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (250 S.)
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-7705-5386-0
Druckausg.
Druckausg.: ‡Böhme, Gernot, 1937 - 2022: Ich-Selbst
ISBN ISBN 978-3-8467-5386-6
Klassifikation 9526
100
126
100
CC 4400
CC 6600
Kurzbeschreibung Von Nietzsche und Freud bis hin zu Foucault ist das Konzept des autonomen Vernunftmenschen einer radikalen Kritik unterzogen worden. Wie soll sich der Mensch jenseits dieser Kritik selbst verstehen? Gernot Böhme gibt darauf die Antwort: in der Polarität von Ich und Selbst. Dabei ist das Ich die gesellschaftlich verlangte intellektuell konsistente und moralisch verantwortliche Person. Sie ist dem Einzelnen nicht gegeben, sondern muss ausgebildet werden. Das Selbst ist jenes von Nietzsche genannte große Selbst, der Leib, das Unbewusste. Es handelt sich allgemeiner um die Bestände, in denen der Einzelne sich in betroffener Selbstgegebenheit findet. Es gilt, sich in Lebensformen einzuüben, in denen der Mensch als Person zugleich aus dem Selbst als der Quelle seiner Subjektivität lebt.
1. Schlagwortkette Selbst
Subjekt <Philosophie>
SWB-Titel-Idn 446264962
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846753866
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430131 Datensatzanfang . Kataloginformation500430131 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche