Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ernste Spiele: Geschichten vom Aufstieg des ästhetischen Kapitalismus

Ernste Spiele: Geschichten vom Aufstieg des ästhetischen Kapitalismus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 434309842 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hutter, Michael, 1948 - : Ernste Spiele
ISBN 978-3-7705-5749-3
Name Hutter, Michael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ernste Spiele
Zusatz zum Titel Geschichten vom Aufstieg des ästhetischen Kapitalismus
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online-Ressource (276 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-7705-5749-3
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hutter, Michael, 1948 - : Ernste Spiele
ISBN ISBN 978-3-8467-5749-9
Klassifikation 9580
338.477
330
700
LH 60000
CC 6900
CC 7750
CC 8200
QB 100
Kurzbeschreibung »Es wird darum gehen, zu zeigen, wie sich im Verlauf der gesellschaftlichen Entwicklung in Europa in den vergangenen 600 Jahren die Spiele der Bildkunst und die der Wirtschaft aneinander und miteinander entwickelt haben. Ich werde diese Geschichte aus zwei symmetrischen Blickwinkeln verfolgen – zum einen mit Blick auf die Wirkungen der Bildkunsterfindungen für den Sektor der Wirtschaft, der Erlebnisgüter produziert, zum anderen mit Blick für kommerzielle Veränderungen, die sich ihrerseits auf Erfindungen der Bildkunst ausgewirkt haben. In beiden Geschichten werden drei Perioden unterschieden. Die erste reicht von 1400 bis 1700, die zweite bis 1900, und die dritte bis zur Gegenwart. In jeder der Perioden konzentriert sich die Beobachtung auf ausgewählte Episoden in Spielvarianten, die deutlich kürzer waren als diese Perioden, die es aber erlauben, bestimmte Eigenheiten der historischen Entwicklung zu verdeutlichen.«
1. Schlagwortkette Kapitalismus
Kulturwirtschaft
Kunst
Kommerzialisierung
Wirtschaft
Ästhetik
Wirtschaftsentwicklung
Kulturelle Entwicklung
Interdependenz
Geschichte 1400-
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kapitalismus -- Kulturwirtschaft -- Kunst -- Kommerzialisierung -- Wirtschaft -- Ästhetik -- Wirtschaftsentwicklung -- Kulturelle Entwicklung -- Interdependenz -- Geschichte 1400-
2. Schlagwortkette Wirtschaftswissenschaften
Ästhetik
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftswissenschaften -- Ästhetik
3. Schlagwortkette Kunst
Kapitalismus
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Kapitalismus
SWB-Titel-Idn 488326680
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757499
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500430084 Datensatzanfang . Kataloginformation500430084 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche