Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwischen Sprachspiel und Methode: Perspektiven der Diskursanalyse

Zwischen Sprachspiel und Methode: Perspektiven der Diskursanalyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 314965947 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zwischen Sprachspiel und Methode
ISBN 978-3-8376-1429-9
Name Feustel, Robert ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Zwischen Sprachspiel und Methode
Zusatz zum Titel Perspektiven der Diskursanalyse
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1Online-Ressource (248 Seiten)
Reihe transcript. Soziologische Theorie
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zwischen Sprachspiel und Methode
ISBN ISBN 978-3-8394-1429-3
Klassifikation JHBC;JHB
SOC
9723
JHBC
JHBA
SOC019000
300
320
CI 5717
MR 2600
Kurzbeschreibung Long description: Die Rede vom »Diskurs« gehört mittlerweile zum alltäglichen Sprachgebrauch - und die Diskursanalyse ist zum disziplinübergreifenden Trend mit jeweils fachspezifischen Ausrichtungen geworden. In den Sozial- und Geisteswissenschaften jedoch ist die »Stabilisierung« der diskursanalytischen Methoden genauso zu hinterfragen wie der Versuch einer Abgrenzung zu anderen Methoden. Die Beiträge dieses Bandes gehen zwei grundlegenden Fragen nach: Inwieweit lässt sich die Diskursanalyse als »Tool« in Bezug auf ihre Anwendungsmöglichkeiten und ihr methodisches Gerüst präzisieren? Und: Welche Anschlussstellen ergeben sich in Hinblick auf andere Konzepte?
1. Schlagwortkette Foucault, Michel
Diskursanalyse
Diskurstheorie
Methodologie
SWB-Titel-Idn 47368263X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839414293
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500429937 Datensatzanfang . Kataloginformation500429937 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche