Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Prekarisierungsgesellschaft: prekäre Proteste ; Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung

¬Die¬ Prekarisierungsgesellschaft: prekäre Proteste ; Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 366777440 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Marchart, Oliver, 1968 - : ¬Die¬ Prekarisierungsgesellschaft
ISBN 978-3-8376-2192-1
Name Marchart, Oliver ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Prekarisierungsgesellschaft
Zusatz zum Titel prekäre Proteste ; Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2013]
2013
Umfang 1 Online-Ressource (247 Seiten)
Reihe Gesellschaft der Unterschiede ; Band 8
Gesellschaft der Unterschiede
Band Band 8
Notiz / Fußnoten Gesehen am 24.11.2016
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Marchart, Oliver, 1968 - : ¬Die¬ Prekarisierungsgesellschaft
ISBN ISBN 978-3-8394-2192-5
Klassifikation JFFM;JHBA;JPW
SOC
9727
JFFM
JHBA
JPWF
SOC050000
305.56
320
MG 15075
MS 1204
MS 1420
AP 14000
ME 3300
MR 3300
Kurzbeschreibung Long description: Gesellschaft erscheint uns heute im flackernden Licht der Verunsicherung. Nicht erst seit der Finanzkrise erweisen sich stabil geglaubte Arbeits- und Lebensverhältnisse als prekär. Der Autor stellt die wichtigsten ökonomischen und soziologischen Theorien der Prekarisierung vor und zeigt: Prekarität hat die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit erfasst. Wir leben in der Prekarisierungsgesellschaft. Aber was ist daraus zu schließen? Marchart beschreibt die gegenwärtigen Sozialproteste und ihre Forderungen. Er untersucht ihre demokratiepolitischen Implikationen und führt hin zu einer Gesellschaftstheorie des Konflikts und der Kontingenz.; Review quote: »Oliver Marchart hat ein theoretisch anspruchsvolles und höchst informiertes Buch vorgelegt, das zugleich einige provozierende Thesen enthält.« Norbert Wohlfahrt, www.socialnet.de, 22.01.2014 Besprochen in: Fraunhofer IRB, 12 (2013)
1. Schlagwortkette Nachindustrielle Gesellschaft
Arbeitsbedingungen
Arbeitsflexibilisierung
Prekariat
Ausgrenzung
Diskurs
Protestbewegung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Nachindustrielle Gesellschaft -- Arbeitsbedingungen -- Arbeitsflexibilisierung -- Prekariat -- Ausgrenzung -- Diskurs -- Protestbewegung
2. Schlagwortkette Ausgrenzung
Soziale Bewegung
Politischer Protest
ANZEIGE DER KETTE Ausgrenzung -- Soziale Bewegung -- Politischer Protest
SWB-Titel-Idn 473163012
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839421925
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429896 Datensatzanfang . Kataloginformation500429896 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche