Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Subjektermächtigung und Naturunterwerfung: künstlerische Selbstverletzung im Zeichen von Kants Ästhetik des Erhabenen

Subjektermächtigung und Naturunterwerfung: künstlerische Selbstverletzung im Zeichen von Kants Ästhetik des Erhabenen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 378063510 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brucher, Rosemarie, 1980 - : Subjektermächtigung und Naturunterwerfung
ISBN 978-3-8376-2270-6
Name Brucher, Rosemarie ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Subjektermächtigung und Naturunterwerfung
Zusatz zum Titel künstlerische Selbstverletzung im Zeichen von Kants Ästhetik des Erhabenen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2013]
2013
Umfang 1 Online Ressource (280 Seiten) : Illustrationen
Reihe Theater ; Band 51
Theater
Band Band 51
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 261-279
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Wien
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brucher, Rosemarie, 1980 - : Subjektermächtigung und Naturunterwerfung
ISBN ISBN 978-3-8394-2270-0
Klassifikation AN;ABA;JH
PER
9586
AN
ABA
JHB
PER011020
709.22
AP 67700
AP 67600
CC 6900
Kurzbeschreibung Künstlerische Selbstverletzung - seit den 1960er Jahren international fester Bestandteil der Performance Art - polarisiert, verstört und wirft vor allem Fragen nach Handlungsmotivationen auf.Rosemarie Brucher deutet dieses radikale Phänomen als Bewältigungsversuch bedrohter Autonomie und damit in erster Linie als Ermächtigungsstrategie. In dieser Ambivalenz aus Subjektermächtigung und Naturunterwerfung lässt sich künstlerische Selbstverletzung vor dem Hintergrund von Immanuel Kants Ästhetik des Erhabenen lesen, was die Autorin exemplarisch an VALIE EXPORT und Stelarc darlegt. Eine solche Bezugsetzung eröffnet nicht nur einen innovativen Zugang zu dieser Kunstform, sondern wirft zugleich auch ein neues Licht auf Kants Erhabenheitskonzeption.
1. Schlagwortkette VALIE EXPORT
Stelarc
Body Art
Selbstbeschädigung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE VALIE EXPORT -- Stelarc -- Body Art -- Selbstbeschädigung
2. Schlagwortkette Kant, Immanuel
¬Das¬ Erhabene
Rezeption
Body Art
Selbstbeschädigung
SWB-Titel-Idn 473122790
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839422700
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429872 Datensatzanfang . Kataloginformation500429872 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche