Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Spielend denken: theaterpädagogische Zugänge zur Dramaturgie des Probens

Spielend denken: theaterpädagogische Zugänge zur Dramaturgie des Probens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 335692125 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sack, Mira: Spielend denken
ISBN 978-3-8376-1684-2
Name Sack, Mira ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Spielend denken
Zusatz zum Titel theaterpädagogische Zugänge zur Dramaturgie des Probens
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2011]
2011
Umfang 1 Online Ressource (364 Seiten) : Diagramme
Reihe Theater ; Band 29
Theater
Band Band 29
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 349-364
Videografie: Seite 364
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sack, Mira: Spielend denken
ISBN ISBN 978-3-8394-1684-6
Klassifikation AN;JN
PER
9586
AN
JNA
PER011020
792.071
AP 77300
AP 67400
Kurzbeschreibung Probenprozesse bedingen ein Wechselverhältnis zwischen konzeptionellen Überlegungen und spielerischer Suche. Theaterpädagogische Didaktik ist dabei die Kunst, zwischen diesen Parametern zu vermitteln. Ideen und Ideale von Kunst und Bildung treffen dabei auf Eigensinn und Besonderheiten der Darsteller. Die Dramaturgie des Probens bestimmt, aus welchen Haltungen heraus Handlungs- und Erfahrungsspielräume erschlossen werden.Im Kontext einer performativen Bildungsprozesstheorie begründet Mira Sack essenzielle Aspekte theaterpädagogischen Handelns. Dabei hebt sie das Ineinander von Spielen und Denken als zentrale Achse von Interaktionen hervor und verfolgt deren qualitatives Potenzial entlang von Prozessen des Produzierens.
1. Schlagwortkette Theaterprobe
Theaterpädagogik
SWB-Titel-Idn 473122588
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839416846
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429851 Datensatzanfang . Kataloginformation500429851 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche