Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ästhetische Erfahrung: eine Diskursanalyse

Ästhetische Erfahrung: eine Diskursanalyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470841516 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lehmann, Harry, 1965 - : Ästhetische Erfahrung
ISBN 978-3-7705-6139-1
Name Lehmann, Harry ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ästhetische Erfahrung
Zusatz zum Titel eine Diskursanalyse
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online Ressource (137 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-7705-6139-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lehmann, Harry, 1965 - : Ästhetische Erfahrung
ISBN ISBN 978-3-8467-6139-7
Klassifikation 9529
100
100
EC 1840
CC 6900
Kurzbeschreibung Seit beinahe einem halben Jahrhundert bestimmen Theorien der ästhetischen Erfahrung den Ästhetikdiskurs in Deutschland. Harry Lehmann zeigt in seiner Diskursanalyse, wie diese Diskussion in Abgrenzung zu Adornos Ästhetischer Theorie und im Rückgriff auf Kants Kritik der Urteilskraft ihre Diskursregeln definiert hat.Der Autor diskutiert, wie sich in diesem vorgegebenen Theorierahmen anschließend die prominentesten Erfahrungsästhetiken ausdifferenziert haben und wie dieser Diskurs zuletzt seine eigenen, konstitutiven Prämissen in Frage zu stellen beginnt. Problematisch ist nicht nur, dass etwa die Konzeptkunst in diesem Diskurs ›ästhetisch‹ interpretiert wird, sondern dass diesen Erfahrungsästhetiken im Prinzip die Theoriemittel fehlen, um auf die neusten Entwicklungen der Neuroästhetik und der KI-Ästhetik reagieren zu können. Lehmann schlägt deshalb ein Alternativmodell vor, das nicht länger der Kant’schen Traditionslinie folgt und mit einer begrifflichen Unterscheidung von ästhetischen und nichtästhetischen Phänomenen, Wahrnehmungen oder Urteilen einsetzt, sondern auf einer Praxis von Wahrnehmungsvergleichen beruht, deren sachliche und historische Voraussetzungen sich analysieren lassen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Ästhetische Wahrnehmung
Diskursanalyse
Geschichte 1970-2016
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Ästhetische Wahrnehmung -- Diskursanalyse -- Geschichte 1970-2016
SWB-Titel-Idn 49608271X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846761397
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500429788 Datensatzanfang . Kataloginformation500429788 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche