Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Professionalisierung von Praxisfeldern der Sozialarbeit

Professionalisierung von Praxisfeldern der Sozialarbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 462955257 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Hermann, 1951 - : Professionalisierung von Praxisfeldern der Sozialarbeit
462955257 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Hermann, 1951 - : Professionalisierung von Praxisfeldern der Sozialarbeit
ISBN 978-3-8474-0784-3
Name Müller, Hermann ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Professionalisierung von Praxisfeldern der Sozialarbeit
Auflage Online-Ausgabe
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (296 Seiten)
Reihe Buchreihe Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit ; Band 17
Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit
Band Band 17
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite: 281-296
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Hermann, 1951 - : Professionalisierung von Praxisfeldern der Sozialarbeit
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Hermann, 1951 - : Professionalisierung von Praxisfeldern der Sozialarbeit
ISBN ISBN 978-3-8474-0907-6
Klassifikation JKS
SOC
9578
JKSN
SOC025000
361.3023
360
360#DNB
DS 2200
DS 1100
Kurzbeschreibung Die Professionsentwicklung in der Sozialarbeit ist unter anderem von den verschiedenen sozialpädagogischen Aufgaben in den Praxisfeldern und den strukturellen Bedingungen dort abhängig. Dieses Buch ermöglicht einen Einblick in unterschiedliche Praxisfelder der Sozialarbeit und untersucht, inwieweit sie ein Mandat und eine Lizenz für die Soziale Arbeit legitimieren und die Rahmenbedingungen professioneller Arbeit fördern oder behindern. SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen müssen plausibilisieren, dass ihre Arbeit nicht genauso gut von Nicht-Professionellen geleistet werden kann, sondern dass sie eine besondere theoretische und praktische Ausbildung erfordert. Die Soziale Arbeit übernimmt in Deutschland ganz unterschiedliche Aufgaben und ist in unterschiedlich strukturierten Praxisfeldern tätig. Nur wenige dieser Praxisfelder wurden bisher empirisch untersucht. Dieser Band stellt einen Diskussionsbeitrag zur Weiterentwicklung der Profession Sozialer Arbeit dar.
2. Kurzbeschreibung Sowohl die theoretische Diskussion überProfessionen und Professionsentwicklung in der Sozialen Arbeit im ersten Teil als auch die Auswertung der Daten erfolgen aus der soziologische Perspektive nach Oevermann, Schütze und Hildenbrand. Das ist dem Autor sicher gut gelungen. socialnet.de, 11.11.2016 Die Soziale Arbeit übernimmt in Deutschland ganz unterschiedliche Aufgaben und ist in unterschiedlich strukturierten Praxisfeldern tätig. Nur wenige dieser Praxisfelder wurden bisher empirisch untersucht. Dieser Band stellt einen Diskussionsbeitrag zur Weiterentwicklung der Profession Sozialer Arbeit dar. konturen.de, 08.04.2016 Dieses Buch dürfte für an der Professionalisierungsdebatte in der bzw. über die Soziale Arbeit interessierten Soziologen wie auch für BerufsanfängerInnen der sozialen Arbeit lesenswert sein, da es Einblicke in verschiedene Praxisfelder gibt und die Unterschiedlichkeit des Berufsfeldes Soziale Arbeit erahnen lässt. Sozial extra 5/2016
1. Schlagwortkette Sozialarbeit
Berufsbild
Professionalität
SWB-Titel-Idn 470555068
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847409076
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500429775 Datensatzanfang . Kataloginformation500429775 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche