Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gelingen und Scheitern zwischenmenschlicher Kommunikation

Gelingen und Scheitern zwischenmenschlicher Kommunikation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-7445-1194-0
T I T E L Gelingen und Scheitern zwischenmenschlicher Kommunikation
Verlagsort Köln
Verlag Herbert von Halem
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online Ressource
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-7445-1194-0
ISBN ISBN 978-3-7445-1197-1
Klassifikation 1745
9745
300
Kurzbeschreibung Zwischenmenschliche Kommunikation ist für das gesellschaftliche Miteinander unverzichtbar und ein allgegenwärtiges Thema wissenschaftlicher und nicht-wissenschaftlicher Überlegungen. Viele der in diversen Ratgebern und Studien vertretenen Theorien beginnen ihre Ausführungen mit der Übertragung des informationstheoretischen Sender-Empfänger-Modells auf den Prozess der zwischenmenschlichen Verständigung. Dieses sehr populäre Modell weist aber nach Ansicht von Henrik Dindas gravierende Mängel auf. Der Autor stellt daher dessen (unbedachte) Übertragung in der vorliegenden Studie umfassend in Frage. Er stützt sich dabei auf semiotische Ansätze von Charles Sanders Peirce sowie der Würzburger Schule der Denkpsychologie – mit besonderem Fokus auf das Werk Karl Bühlers. Sprache avanciert dabei zum Medium der Selbsterfahrung des Menschen und veranschaulicht die Absurdität der bekannten Aussage, man könne »nicht nicht kommunizieren«. Dindas diskutiert prominente Kommunikationsmodelle und vergleicht diese mit dem Semiotik-Verständnis des irischen Schriftstellers Samuel Beckett, für den Kommunikation ein zentraler Aspekt in seinem Werk war.
1. Schlagwortkette Kommunikationsmodell
Semiotik
Bühler, Karl
Peirce, Charles S.
Beckett, Samuel
Kommunikationsmodell
Semiotik
Bühler, Karl
Peirce, Charles S.
Beckett, Samuel
ANZEIGE DER KETTE Kommunikationsmodell -- Semiotik -- Bühler, Karl -- Peirce, Charles S. -- Beckett, Samuel -- Kommunikationsmodell -- Semiotik -- Bühler, Karl -- Peirce, Charles S. -- Beckett, Samuel
SWB-Titel-Idn 495837644
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744511971
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500429770 Datensatzanfang . Kataloginformation500429770 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche