Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Coming-out: queere Identitäten zwischen Diskriminierung und Emanzipation

Coming-out: queere Identitäten zwischen Diskriminierung und Emanzipation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 502205644 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schomers, Bärbel: Coming-out - queere Identitäten zwischen Diskriminierung und Emanzipation
ISBN 978-3-86388-789-6
Name Schomers, Bärbel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Coming-out
Zusatz zum Titel queere Identitäten zwischen Diskriminierung und Emanzipation
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Budrich UniPress Ltd
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (300 Seiten) : Illustrationen
Notiz / Fußnoten Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 279-298
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Bonn$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schomers, Bärbel: Coming-out - queere Identitäten zwischen Diskriminierung und Emanzipation
ISBN ISBN 978-3-86388-358-4
Klassifikation JFS
SOC
9720
JFSK
SOC064000
306.76
320
CR 6000
LB 44015
MS 2870
MS 3200
Kurzbeschreibung Trotz der Wandlungsprozesse innerhalb der Diskurse um Geschlecht und Sexualität bleibt die Diskriminierung queerer Identitäten ein virulentes Problem. Die Formen dieser Diskriminierung untersucht die Autorin in ihrer Studie. Anhand von Interviews zeichnet sie die Auswirkungen der Heteronormativität auf die Betroffenen nach und mittels einer Diskursanalyse untersucht sie die historischen Wandlungsprozesse in der Konstruktion queerer Identitäten. Daraus leitet die Autorin die fortbestehende Notwendigkeit konkreter politischer und gesellschaftlicher Emanzipation ab.
2. Kurzbeschreibung Bärbel Schomers Buch ist ein ambitioniertes Werk, welches eindeutig mit viel Engagement und Aufwandv erfasst wurdeAnthropos 114.2019 „Die Dissertation von Bärbel Schomers bietet eine überaus lesenswerte, viele innovative Aspekte beinhaltende sowohl theoretisch als auch empirisch wohl fundierte Lektüre, die – da bin ich mir sicher – auch als Buchpublikation zu einem in unserer Gesellschaft noch immer weit verbreiteten Tabu ihren LeserInnenkreis finden wird.“ Hier finden Sie die ganze Rezension: https://www.uni-bonn.de/neues/180-2018
1. Schlagwortkette LGBT
Coming-out
Diskriminierung
Emanzipation
Geschlechtsidentität
SWB-Titel-Idn 511868588
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783863883584
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429728 Datensatzanfang . Kataloginformation500429728 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche