Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Ein¬ dritter Ort des Lernens: Lernbereich Training & Transfer: Ein Leitfaden zur Konzeption und Implementierung des LTT in der Pflegeausbildung

¬Ein¬ dritter Ort des Lernens: Lernbereich Training & Transfer: Ein Leitfaden zur Konzeption und Implementierung des LTT in der Pflegeausbildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 517561603 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Mörzinger, Gudrun: ¬Ein¬ dritter Ort des Lernens: Lernbereich Training & Transfer
ISBN 978-3-7089-1700-9
Name Mörzinger, Gudrun ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Ein¬ dritter Ort des Lernens: Lernbereich Training & Transfer
Zusatz zum Titel Ein Leitfaden zur Konzeption und Implementierung des LTT in der Pflegeausbildung
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Wien
Verlag facultas.wuv - Maudrich
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis : ‡ISBN: 978-3-7089-1700-9
Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Mörzinger, Gudrun: ¬Ein¬ dritter Ort des Lernens: Lernbereich Training & Transfer
ISBN ISBN 978-3-99030-797-7
Klassifikation HEA
9461
HEA017000
610.7307109436
XF 1300
1566611148 MT 14200
Kurzbeschreibung Konzeption und Implementierung des dritten Lernorts in der Pflegeausbildung Die Ausbildungsverordnung in der Pflege sieht den dritten Lernort (Skills Lab, Lernbereich Training & Transfer) in Zukunft auch als Teil der Ausbildung für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz vor. Die Umsetzung erfordert jedoch Veränderungsprozesse sowie zeitliche, finanzielle, materielle und personelle Ressourcen. Dieser Leitfaden zeigt Methoden und Ziele dieses zusätzlichen Lernangebotes in der Ausbildung auf, erläutert die Rahmenbedingungen zur Konzeption und beschreibt die mögliche Implementierung anhand der methodischen Bestandteile des LTT, vom Skills Training bis zur Simulation. Ebenfalls dargestellt sind praktische Prüfungsmethoden, basierend auf den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Für Lehrgangsleiter und Lehrende der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegepädagogen und -manager, Praxisanleiter und alle, die an der Verschränkung von Ausbildung und Praxis interessiert sind. Außerdem in Vorbereitung: Materialienband für LTT in Schule und Praxis
1. Schlagwortkette Österreich
Pflege
Ausbildung
Erfahrungsorientiertes Lernen
Lernort
Konzeption
Implementation
ANZEIGE DER KETTE Österreich -- Pflege -- Ausbildung -- Erfahrungsorientiertes Lernen -- Lernort -- Konzeption -- Implementation
SWB-Titel-Idn 511866224
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990307977
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429694 Datensatzanfang . Kataloginformation500429694 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche