Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lehr-Lernforschung und Professionalisierung: Perspektiven der Berufsbildungsforschung

Lehr-Lernforschung und Professionalisierung: Perspektiven der Berufsbildungsforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 341053627 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lehr-Lernforschung und Professionalisierung
ISBN 978-3-86649-367-4
Name Faßhauer, Uwe ¬[HerausgeberIn]¬
Aff, Josef ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Aff, Josef ¬[HerausgeberIn]¬
Name Fürstenau, Bärbel ¬[HerausgeberIn]¬
Wuttke, Eveline ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Lehr-Lernforschung und Professionalisierung
Zusatz zum Titel Perspektiven der Berufsbildungsforschung
Verlagsort Opladen [u.a.]
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 Online-Ressource (246 Seiten)
Reihe Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lehr-Lernforschung und Professionalisierung
ISBN ISBN 978-3-86649-624-8
Klassifikation J
EDU
9570
JN
EDU048000
370.113072
DL 4000
Kurzbeschreibung Vocational training research The main topics of teaching-learning research and professionalisation are analysed both empirically and theoretically from the perspective of current research projects. The focus is on the effectiveness of specific teaching methods and support measures as well as on the professional skills of training personnel. Berufsbildungsforschung Die Themenschwerpunkte Lehr-Lern-Forschung und Professionalisierung werden aus Sicht aktueller For schungs - projekte sowohl empirisch als auch theoretisch analysiert. Im Vordergrund stehen die Wirksamkeit spezifischer Unterrichtsmethoden und Fördermaßnahmen sowie professionelle Kompetenzen des Bildungspersonals.
2. Kurzbeschreibung Dieser Sammelband gibt einen guten Überblick über die aktuellen Forschungsthemen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Es zeigt sich, dass die Dominanz der beruflichen Schulen als Erkenntnisobjekt beendet ist und dafür insbesondere Lehr- und Lernmethoden in den Fokus gerückt sind. Dies ist erfreulich, da damit den vielen semiwissenschaftlichen Publikationen der sogenannten Trainingswissenschaften ein wissenschaftlich fundiertes Konzept entgegengesetzt werden kann. Jeder, der sich mit der Berufs- und Wirtschaftspädagogik auseinandersetzt, ist gut beraten, sich mit diesem Sammelband zu beschäftigen. Socialnet.de,12.09.2011
1. Schlagwortkette Berufsbildungsforschung
ANZEIGE DER KETTE Berufsbildungsforschung
SWB-Titel-Idn 511865457
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866496248
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429670 Datensatzanfang . Kataloginformation500429670 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche