Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern: Befunde und Problemlagen aus berufs- und wirtschaftspädagogischer Perspektive

Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern: Befunde und Problemlagen aus berufs- und wirtschaftspädagogischer Perspektive
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 502383755 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern
ISBN 978-3-7639-5865-8
Name Seltrecht, Astrid ¬[HerausgeberIn]¬
Jenewein, Klaus
ANZEIGE DER KETTE Jenewein, Klaus
Name Friese, Marianne
Spöttl, Georg
Jahn, Robert W. ¬[HerausgeberIn]¬
Diettrich, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Dick, Michael
Weißenburger, Nathalie
Sander, Evelina
Bergmann, Dana
1692439138
T I T E L Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern
Zusatz zum Titel Befunde und Problemlagen aus berufs- und wirtschaftspädagogischer Perspektive
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (362 Seiten)
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation ; Band 45
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Band Band 45
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern
ISBN ISBN 978-3-7639-5866-5
Klassifikation 9577
331.259209431
DL 2000
QV 200
Kurzbeschreibung Schwerpunkt des Sammelbandes sind die teilweise dramatischen Auswirkungen des demografischen Wandels auf Arbeits- und Bildungsprozesse in Ostdeutschland. Vor allem die Situation auf dem Ausbildungsmarkt verschärft sich zunehmend, in einigen Regionen ist er faktisch zusammengebrochen. Die Autorinnen und Autoren diskutieren in drei großen Abschnitten, welche Konsequenzen das für die berufliche Aus- und Fortbildung hat. Teil eins liefert Bestandsaufnahmen und Problemanalysen. Im zweiten Abschnitt werden Problembereiche entlang der Bildungskette diskutiert - angefangen bei der Berufsorientierung, über die Ausbildungsqualität und vorzeitige Vertragslösungen bis hin zur Bindung von Fachkräften. Querschnittsthemen wie Migration, Benachteiligtenförderung oder Hochschulbildung bilden den dritten Teil.
1. Schlagwortkette Deutschland <Östliche Länder>
Demographie
Bevölkerungsentwicklung
Regionaler Arbeitsmarkt
Arbeitskräftebedarf
Fachkraft
Arbeitskräftemangel
ANZEIGE DER KETTE Deutschland <Östliche Länder> -- Demographie -- Bevölkerungsentwicklung -- Regionaler Arbeitsmarkt -- Arbeitskräftebedarf -- Fachkraft -- Arbeitskräftemangel
SWB-Titel-Idn 51186454X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763958665
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429633 Datensatzanfang . Kataloginformation500429633 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche