Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aktuelle Aufgaben für die gewerblich-technische Berufsbildung: Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Lern- und Ausbildungskonzepte

Aktuelle Aufgaben für die gewerblich-technische Berufsbildung: Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Lern- und Ausbildungskonzepte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 507699211 : ‡Aktuelle Aufgaben für die gewerblich-technische Berufsbildung
ISBN 978-3-7639-1197-4
Name Vollmer, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
Friese, Marianne
ANZEIGE DER KETTE Friese, Marianne
Name Spöttl, Georg
Jaschke, Steffen ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Aktuelle Aufgaben für die gewerblich-technische Berufsbildung
Zusatz zum Titel Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Lern- und Ausbildungskonzepte
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation ; 47
Titelhinweis : ‡Aktuelle Aufgaben für die gewerblich-technische Berufsbildung
ISBN ISBN 978-3-7639-1198-1
Klassifikation 9577
370.113
DL 4000
Kurzbeschreibung Der Sammelband fasst Beiträge aus Berufsbildungspraxis und -forschung zu den Metathemen Digitalisierung und Fachkräftesicherung zusammen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln gehen die Autor:innen auf Veränderungen in der Berufsbildung ein, stellen Konzepte zur Digitalisierung der Ausbildung in gewerblich-technischen Berufen vor und diskutieren die Kompetenzentwicklung für Lehrkräfte. Der Band ist in drei Themenblöcke gegliedert. Zentrale Themen des ersten Blocks sind: die Rolle der Migrantinnen und Migranten bei der Lösung des Fachkräftemangels, Aufgaben für die Berufsbildung sowie erfolgreiche Modelle zur Integration von Migrant:innen an Berufsschulen. Der zweite Block stellt die Gestaltung beruflicher Lehr-Lernprozesse sowie die Implementierung von Medien in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen in den Mittelpunkt. Die Beiträge des dritten Themenblocks behandeln die Bildung von Lehrkräften in gewerblich-technischen Fachrichtungen, die Förderung der Professionalisierung sowie deren Kompetenzentwicklung im Kontext von Industrie 4.0. Die Herausgeber und Autor:innen setzen sich mit den aktuellen Veränderungen der Beruflichen Bildung auseinander, indem sie mit ihrer Forschung oder mit der Gestaltung innovativer Berufsbildungsangebote Beiträge zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen leisten wollen.
1. Schlagwortkette Gewerblich-technischer Beruf
Berufsausbildung
Digitalisierung
Fachkraft
Berufsschullehrer
Lehramtsstudium
ANZEIGE DER KETTE Gewerblich-technischer Beruf -- Berufsausbildung -- Digitalisierung -- Fachkraft -- Berufsschullehrer -- Lehramtsstudium
SWB-Titel-Idn 511864493
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763911981
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429629 Datensatzanfang . Kataloginformation500429629 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche