Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ländermonitor berufliche Bildung 2017: Leistungsfähigkeit und Chancengerechtigkeit - ein Vergleich zwischen den Bundesländern

Ländermonitor berufliche Bildung 2017: Leistungsfähigkeit und Chancengerechtigkeit - ein Vergleich zwischen den Bundesländern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496816535 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Seeber, Susan, 1964 - : Ländermonitor berufliche Bildung 2017
ISBN 978-3-7639-5936-5
Name Seeber, Susan ¬[VerfasserIn]¬
Baethge, Martin ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Baethge, Martin ¬[VerfasserIn]¬
Name Baas, Meike ¬[VerfasserIn]¬
Busse, Robin ¬[VerfasserIn]¬
Michaelis, Christian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ländermonitor berufliche Bildung 2017
Zusatz zum Titel Leistungsfähigkeit und Chancengerechtigkeit - ein Vergleich zwischen den Bundesländern
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (406 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Ländermonitor berufliche Bildung ; 2017
Ländermonitor berufliche Bildung ...
Band 2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Seeber, Susan, 1964 - : Ländermonitor berufliche Bildung 2017
ISBN ISBN 978-3-7639-6283-9
Klassifikation 331.25920210943
370
DL 2000
Kurzbeschreibung Wie chancengerecht und leistungsfähig ist die berufliche Bildung in Deutschland? Anhand von Indikatoren vergleicht die Studie das gesamte Berufsausbildungssystem in Deutschland, von der dualen und vollzeitschulischen Ausbildung bis zum Übergangssystem. Die Ergebnisse zeigen, dass in allen Bundesländern die Zahl der Ausbildungsplätze und die Zahl der Ausbildungsbewerber:innen sinken. Jugendliche mit Hauptschulabschluss oder ohne deutsche Staatsangehörigkeit haben Probleme bei der Suche nach einer Lehrstelle oder einem Platz in einer Fachschule. Im Vergleich der Bundesländer spielt der Wohnort eine wichtige Rolle, da die Bildungssysteme der Länder auch in der beruflichen Ausbildung unterschiedlich aufgestellt sind. Der Ländermonitor macht Handlungsbedarfe der Bildungspolitik auf Bundes- und Landesebene sichtbar und stellt Lösungsmöglichkeiten vor. Grundlage der Studie sind statistische Daten des Bundes und der Länder, der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesinstituts für Berufsbildung, die von einer Autorengruppe unter Leitung des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen ausgewertet wurden.
1. Schlagwortkette Deutschland
Berufsbildung
Chancengleichheit
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Berufsbildung -- Chancengleichheit
2. Schlagwortkette Leistungsfähigkeit
Länder
ANZEIGE DER KETTE Leistungsfähigkeit -- Länder
SWB-Titel-Idn 511864450
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763962839
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429625 Datensatzanfang . Kataloginformation500429625 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche