Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Europa nach Napoléon

Europa nach Napoléon
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 505359618 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Europa nach Napoléon
ISBN 978-3-95743-124-0
Name Kahlo, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Enders, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Enders, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Name Mosbacher, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Europa nach Napoléon
Verlagsort Paderborn
Verlag mentis
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (352 Seiten)
Reihe fundamenta iuris ; Band 14
Fundamenta iuris
Band Band 14
Notiz / Fußnoten Enthält Beiträge eines interdisziplinären und internationalen Symposiums an der Leipziger Juristenfakultät, 2.-5. November 2016
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Europa nach Napoléon
ISBN ISBN 978-3-95743-769-3
Klassifikation 9525
349.409034
CC 8200
Kurzbeschreibung Napoléon war nicht nur der „Usurpator“. Er setzte den Anfang einer europäischen Neuordnung, die vom Modernisierungsschub revolutionärer Ordnungsprinzipien bis heute profitiert. Doch wie beständig ist diese gemeineuropäische Grundorientierung in einer Zeit, in der Europa vor vielfältigen Herausforderungen steht? Mit Napoléon hat nicht nur für Frankreich, sondern gerade auch für Deutschland und Europa vieles begonnen, indem durch die napoleonische Herrschaft und in deren Gefolge neue Ordnungsparameter geprägt wurden. Was wird davon aber bleiben in einer Zeit, in der das Programm der Europäischen Integration als Form allgemeiner Freiheit und eines dauerhaften Friedens auf dem Prüfstand steht? Die Untersuchungen dieses Bandes thematisieren das Schicksal der europäischen Friedens- und Freiheitsordnung.
1. Schlagwortkette Europa
Napoleonische Kriege
Politischer Wandel
Modernisierung
Rechtsreform
Geschichte 1814-2016
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Napoleonische Kriege -- Politischer Wandel -- Modernisierung -- Rechtsreform -- Geschichte 1814-2016
2. Schlagwortkette Rechtspolitik
ANZEIGE DER KETTE Rechtspolitik
3. Schlagwortkette Europa
Politisches System
Geistesgeschichte
Ideengeschichte
Einflusssphäre
Einflussnahme
Bedeutung
Rolle
Wirkung
Auswirkung
Recht
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Politisches System -- Geistesgeschichte -- Ideengeschichte -- Einflusssphäre -- Einflussnahme -- Bedeutung -- Rolle -- Wirkung -- Auswirkung -- Recht -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 511864183
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783957437693
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429605 Datensatzanfang . Kataloginformation500429605 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche