Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildung - ein kulturelles Erbe für die Weltgesellschaft

Bildung - ein kulturelles Erbe für die Weltgesellschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 497245205 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sander, Wolfgang, 1953 - : Bildung
ISBN 978-3-7344-0625-6
Name Sander, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bildung - ein kulturelles Erbe für die Weltgesellschaft
Verlagsort Frankfurt am Main, Schwalbach (Taunus)
Verlag Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (230 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sander, Wolfgang, 1953 - : Bildung
ISBN ISBN 978-3-7344-0626-3
Klassifikation 9510
370.1
DF 4000
Kurzbeschreibung Vor mehr als 200 Jahren machte Wilhelm von Humboldt mit seiner Theorie der Bildung Furore. Ist Bildung deshalb ein aus der Mode gekommenes Relikt der deutschen Geistesgeschichte? Ganz im Gegenteil: Wolfgang Sander zeigt, dass die Idee der Bildung ein kulturelles Erbe der Menschheit ist, dessen Wurzeln weit hinter Humboldt zurückreichen, in Europa wie auch in anderen kulturellen Kontexten. Eben deshalb ist Bildung als Leitidee für Erziehung und Schule heute, in Zeiten einer sich entwickelnden Weltgesellschaft mit ihrer Vielfalt und ihren Konflikten, von größter Aktualität.
1. Schlagwortkette Bildung
Soziokultur
Weltgesellschaft
SWB-Titel-Idn 511864159
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734406263
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429602 Datensatzanfang . Kataloginformation500429602 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche