Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

China und Indien im regionalen und globalen Umfeld

China und Indien im regionalen und globalen Umfeld
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 501854614 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡China und Indien im regionalen und globalen Umfeld
ISBN 978-3-8474-2191-7
Name Staack, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Groten, David ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Groten, David ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L China und Indien im regionalen und globalen Umfeld
Verlagsort Opladen
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (196 Seiten)
Reihe Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V. (WIFIS) ; Band 34
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡China und Indien im regionalen und globalen Umfeld
ISBN ISBN 978-3-8474-1225-0
Klassifikation JP
POL
9730
JPS
POL054000
327.5
300
ML 7600
ML 7800
Kurzbeschreibung Der wirtschaftliche und politische Aufstieg Asiens – insbesondere Chinas, aber auch Indiens – gehört zu den wichtigsten internationalen Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Das Ziel einer friedensfördernden Außen- und Sicherheitspolitik besteht in der Einbindung – nicht der Eindämmung – dieser großen Mächte.
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch präsentiert sich als gut zusammengestelltes Werk, das einen ersten Einstieg in die sehr komplexe sicherheitspolitische Landschaft in Ost- und Südasien bietet.Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ) 4/2020Dem Buch gelingt eine umfassende Darstellung Chinas, sowie eine wohltuend knappe Betrachtung Indiens. Die Thesen und Prognosen bieten die Möglichkeit, fachspezifisches Wissen im Rahmen der Politischen Bildung zu vertiefen.Bundeswehr.de, 17.09.2018 In dem von Michael Staack und David Groten herausgegebenen Band […] werden Aspekte der Politik Chinas und Indiens untersucht. Sechs der acht Beiträge befassen sich aber mit China, ein nicht ganz ungerechtfertigter Schwerpunkt, weil das China Xi Jinpings schon länger als wichtiger Global Player wahrgenommen wird, während Indien sich erst allmählich auf der internationalen Bühne bemerkbar macht […]. China und Indien werden die globale Zukunft mitgestalten. Dass dabei China schon viel weiter fortgeschritten ist, belegt der Band […].Petra Kolonko, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.09.2018, S.6
1. Schlagwortkette China
Indien
Außenpolitik
ANZEIGE DER KETTE China -- Indien -- Außenpolitik
2. Schlagwortkette China
Indien
Deutschland
Südchinesisches Meer
USA
Internationale Politik
Außenpolitik
Internationales politisches System
Position
Regionalkonflikt
Freihandelsabkommen
Rüstungswettlauf
Internationale Wirtschaftspolitik
Wirtschaftswachstum
Prognose
China
Indien
Deutschland
Südchinesisches Meer
USA
Internationale Politik
Außenpolitik
Internationales politisches System
Position
Regionalkonflikt
Freihandelsabkommen
Rüstungswettlauf
Internationale Wirtschaftspolitik
Wirtschaftswachstum
Prognose
China
Indien
Deutschland
Südchinesisches Meer
USA
Internationale Politik
Außenpolitik
Internationales politisches System
Position
Regionalkonflikt
Freihandelsabkommen
Rüstungswettlauf
Internationale Wirtschaftspolitik
Wirtschaftswachstum
Prognose
ANZEIGE DER KETTE China -- Indien -- Deutschland -- Südchinesisches Meer -- USA -- Internationale Politik -- Außenpolitik -- Internationales politisches System -- Position -- Regionalkonflikt -- Freihandelsabkommen -- Rüstungswettlauf -- Internationale Wirtschaftspolitik -- Wirtschaftswachstum -- Prognose -- China -- Indien -- Deutschland -- Südchinesisches Meer -- USA -- Internationale Politik -- Außenpolitik -- Internationales politisches System -- Position -- Regionalkonflikt -- Freihandelsabkommen -- Rüstungswettlauf -- Internationale Wirtschaftspolitik -- Wirtschaftswachstum -- Prognose -- China -- Indien -- Deutschland -- Südchinesisches Meer -- USA -- Internationale Politik -- Außenpolitik -- Internationales politisches System -- Position -- Regionalkonflikt -- Freihandelsabkommen -- Rüstungswettlauf -- Internationale Wirtschaftspolitik -- Wirtschaftswachstum -- Prognose
SWB-Titel-Idn 511864043
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847412250
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429591 Datensatzanfang . Kataloginformation500429591 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche