Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Und wie "lernt" das Schulbuch? Potenziale für Innere Differenzierung durch adaptive Schulbücher: Experimentelle Evaluation der Präferenzen Lehrender und Lernender

Und wie "lernt" das Schulbuch? Potenziale für Innere Differenzierung durch adaptive Schulbücher: Experimentelle Evaluation der Präferenzen Lehrender und Lernender
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 505895129 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wedenig, Hans Hellfried, 1959 - : Und wie „lernt“ das Schulbuch?
ISBN 978-3-7815-2239-8
Name Wedenig, Hans Hellfried ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Und wie "lernt" das Schulbuch?
Zusatz zum Titel Potenziale für Innere Differenzierung durch adaptive Schulbücher: Experimentelle Evaluation der Präferenzen Lehrender und Lernender
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (176 Seiten)
Reihe Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Augsburg$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wedenig, Hans Hellfried, 1959 - : Und wie „lernt“ das Schulbuch?
ISBN ISBN 978-3-7815-5646-1
Klassifikation 1574
9574
371.32
370
DP 2520
Kurzbeschreibung Die zunehmende Heterogenität von Lernenden stellt eine ernstzunehmende Herausforderung für einen differenzierenden Schulunterricht dar. Bildungsmedien in ihrer Funktion als zentrales und steuerndes Unterrichtsmittel können Lehrkäfte und Lernende hierbei unterstützen; insbesondere in digitaler Form ermöglichen sie es, durch unterschiedliche Formen der Adaptivität individuelle Lernstände zu berücksichtigen. Bei der Untersuchung, die in diesem Buch vorgestellt wird, wurde mit verschiedenen zielgerichteten Schul-E-Book-Modellen empirisch erhoben, welche Adaptionsmöglichkeiten für eine innere Differenzierung des Unterrichts Lehrende bzw. Lernende am meisten schätzen würden. Der Autor, selbst Fachmann für digitale Medien, sieht in dieser Medienform ein ausgeprägtes Potenzial für einen Unterricht, der individuellen Unterschieden gerechter werden kann als bisher.
1. Schlagwortkette Schulbuch
Heterogenität
Differenzierung
Elektronisches Buch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schulbuch -- Heterogenität -- Differenzierung -- Elektronisches Buch
2. Schlagwortkette Schulbuch
Elektronisches Buch
Interaktive Medien
Unterricht
Innere Differenzierung
ANZEIGE DER KETTE Schulbuch -- Elektronisches Buch -- Interaktive Medien -- Unterricht -- Innere Differenzierung
3. Schlagwortkette Neue Medien
E-Learning
Elektronisches Buch
Schulbuch
ANZEIGE DER KETTE Neue Medien -- E-Learning -- Elektronisches Buch -- Schulbuch
SWB-Titel-Idn 511862989
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781556461
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429523 Datensatzanfang . Kataloginformation500429523 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche