Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Automatisierte Verfahren für die Themenanalyse nachrichtenorientierter Textquellen

Automatisierte Verfahren für die Themenanalyse nachrichtenorientierter Textquellen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454488793 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Niekler, Andreas, 1979 - : Automatisierte Verfahren für die Themenanalyse nachrichtenorientierter Textquellen
ISBN 978-3-86962-261-3
Name Niekler, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Automatisierte Verfahren für die Themenanalyse nachrichtenorientierter Textquellen
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Köln
Verlag Herbert von Halem
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (266 Seiten)
Reihe Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft ; 13
Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft
Band 13
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Leipzig$d2016
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Niekler, Andreas, 1979 - : Automatisierte Verfahren für die Themenanalyse nachrichtenorientierter Textquellen
ISBN ISBN 978-3-86962-387-0
ISBN 978-3-86962-262-0
Klassifikation 1740
9740
004
ST 306
Kurzbeschreibung Im Bereich der medienwissenschaftlichen Inhaltsanalyse stellt die Themenanalyse einen wichtigen Bestandteil dar. Für die Analyse großer digitaler Textbestände hinsichtlich thematischer Strukturen ist es deshalb wichtig, das Potenzial automatisierter computergestützter Methoden zu untersuchen. Dabei müssen die methodischen und analytischen Anforderungen der Inhaltsanalyse beachtet werden und es muss abgebildet werden, welche auch für die Themenanalyse gelten. In dieser Arbeit werden die Möglichkeiten der Automatisierung der Themenanalyse und deren Anwendungsperspektiven untersucht. Dabei wird auf theoretische und methodische Grundlagen der Inhaltsanalyse und auf linguistische Theorien zu Themenstrukturen zurückgegriffen, um Anforderungen an eine automatische Analyse abzuleiten. Den wesentlichen Beitrag stellt die Untersuchung der Potenziale und Werkzeuge aus den Bereichen des Data- und Text-Minings dar, die für die inhaltsanalytische Arbeit in Textdatenbanken hilfreich und gewinnbringend eingesetzt werden können.
SWB-Titel-Idn 511709471
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869623870
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429434 Datensatzanfang . Kataloginformation500429434 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche