Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lebensgeschichte als Bildungsprozess? Perspektiven bildungstheoretischer Biographieforschung

Lebensgeschichte als Bildungsprozess? Perspektiven bildungstheoretischer Biographieforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 415662389 Druckausg.: ‡Lebensgeschichte als Bildungsprozess?
ISBN 978-3-8376-2970-5
Name Koller, Hans-Christoph ¬[Hrsg.]¬
Wulftange, Gereon ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Wulftange, Gereon ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Lebensgeschichte als Bildungsprozess?
Zusatz zum Titel Perspektiven bildungstheoretischer Biographieforschung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (352 S.)
Reihe Theorie Bilden ; 35
Theorie Bilden
Band 35
Titelhinweis Druckausg.: ‡Lebensgeschichte als Bildungsprozess?
ISBN ISBN 978-3-8394-2970-9
Klassifikation JN
EDU
9571
JNA
EDU040000
370
DF 3000
Kurzbeschreibung Die bildungstheoretische Biographieforschung, eine Verknüpfung der traditionell eher getrennten Denkformen der Bildungstheorie und der empirischen Bildungsforschung, gehört mittlerweile zu den breit rezipierten Forschungsansätzen der Erziehungswissenschaft.Dieser Band versammelt Beiträge, die anhand eines Interviews mit einem jungen Mann aus einer türkischen Migrantenfamilie das Erkenntnis- und Reflexionspotenzial des Ansatzes ausloten, und u.a. fragen, wie im Rahmen biographischer Forschung sowohl die gesellschaftlichen und diskursiven Bedingungen individueller Bildungsprozesse als auch die normativen Implikationen des Bildungsbegriffs angemessen berücksichtigt werden können.
2. Kurzbeschreibung Through the example of a migrant biography, educational theory and empirical education research are fruitfully combined.
1. Schlagwortkette Deutschland
Männliche Jugend
Migrationshintergrund
Bildungsgang
Biografisches Interview
SWB-Titel-Idn 429475160
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839429709
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429415 Datensatzanfang . Kataloginformation500429415 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche