Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Morgenkreis: klassenöffentlicher Unterricht zwischen schulischen und peerkulturellen Herausforderungen

¬Der¬ Morgenkreis: klassenöffentlicher Unterricht zwischen schulischen und peerkulturellen Herausforderungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454387156 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heinzel, Friederike, 1962 - : ¬Der¬ Morgenkreis
454387156 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heinzel, Friederike, 1962 - : ¬Der¬ Morgenkreis
ISBN 978-3-8474-0762-1
Name Heinzel, Friederike ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Morgenkreis
Zusatz zum Titel klassenöffentlicher Unterricht zwischen schulischen und peerkulturellen Herausforderungen
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (121 Seiten)
Reihe Pädagogische Fallanthologie ; Band 13
Pädagogische Fallanthologie
Band Band 13
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heinzel, Friederike, 1962 - : ¬Der¬ Morgenkreis
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heinzel, Friederike, 1962 - : ¬Der¬ Morgenkreis
ISBN ISBN 978-3-8474-0894-9
Klassifikation JNL
EDU
9570
JNLA
EDU010000
370
370
DP 2160
CX 4500
DK 3010
CX 1000
Kurzbeschreibung Morgenkreise eröffnen in vielen Grundschulklassen den gemeinsamen Schultag. Sie bilden Praxisformen der Verwirklichung der pädagogischen Absicht, Schülerinnen und Schüler den täglichen Start in die Schule zu erleichtern sowie soziales Lernen und Schülerpartizipation zu fördern. Die vorliegende Fallanalyse ermöglicht anschauliche Einblicke in die Praxis des Morgenkreises und die damit verbundenen Handlungsmöglichkeiten und Handlungsprobleme für Grundschulkinder und Lehrkräfte.
2. Kurzbeschreibung Insgesamt besteht der besondere Reiz der vorliegenden Veröffentlichung darin, dass der Morgenkreis als eigenständige Sozialform herausgearbeitet wird. Dies mag zunächst überraschen, doch Heinzel legt die spezifische Funktion des Morgenkreises dar. Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 1/2016 Die Fallstudien ermöglichen anschauliche Einblicke in die Praxis des Morgenkreises und die damit verbundenen Handlungsmöglichkeiten. edugroup.at, 05/2016
1. Schlagwortkette Grundschulunterricht
Ritual
Morgen
Gesprächskreis
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Grundschulunterricht -- Ritual -- Morgen -- Gesprächskreis
2. Schlagwortkette Gesprächskreis
Grundschule
Empirische Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Gesprächskreis -- Grundschule -- Empirische Pädagogik
SWB-Titel-Idn 467744645
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847408949
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429399 Datensatzanfang . Kataloginformation500429399 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche