Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Bildlichkeit des lyrischen Textes

¬Die¬ Bildlichkeit des lyrischen Textes
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 335870910 : ‡Simon, Ralf, 1961 - : ¬Die¬ Bildlichkeit des lyrischen Textes
ISBN 978-3-7705-5096-8
Name Simon, Ralf ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Bildlichkeit des lyrischen Textes
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-7705-5096-8
Druckausg.
: ‡Simon, Ralf, 1961 - : ¬Die¬ Bildlichkeit des lyrischen Textes
ISBN ISBN 978-3-8467-5096-4
Klassifikation 9561
831.7092
830
GE 5552
GK 4931
GK 3186
GK 3355
GL 5418
Kurzbeschreibung Den Topos, Poesie sei Rede in Bildern, arbeitet dieses Buch historisch, systematisch und bildtheoretisch auf und macht ihn durch Gedichtinterpretationen ästhetisch anschaulich. Die lyrischen Texte von Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike, George und Rilke werden dabei in ein Begriffsfeld eingebunden, das von der Literaturwissenschaft ausgehend den ständigen Kontakt zur Bildtheorie sucht. Es werden Formationen poetischer Bildkritik entwickelt: Erhabenheit und Bildlichkeit, Theoriebild, Rhetorik der Textbilder, intelligible Bilder, paradoxe Bilder, ikonische Dissemination, anagrammatische Bildpolitik, Prosopopöie und Erblicktwerden, textuelle Zirkulationslogiken und Bildlichkeit, Verhältnis poetischer Bildkritik zur philosophischen Reflexion.
2. Kurzbeschreibung Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
1. Schlagwortkette Deutsch
Lyrik
Bildersprache
Bildtheorie
Geschichte 1790-1900
Deutsch
Lyrik
Bildersprache
Bildtheorie
SWB-Titel-Idn 50412448X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846750964
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500429367 Datensatzanfang . Kataloginformation500429367 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche