Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bilanzierung von Patenten im internationalen Vergleich

Bilanzierung von Patenten im internationalen Vergleich
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-7089-0472-6
Name Siller, Helmut ¬[HerausgeberIn]¬
Pichler, Roland ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Pichler, Roland ¬[HerausgeberIn]¬
Name Riener-Micheler, Elisabeth ¬[HerausgeberIn]¬
Schwingenschlögl, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Bilanzierung von Patenten im internationalen Vergleich
Verlagsort Wien
Verlag facultas.wuv - Maudrich
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Schriftenreihe der FHWien-Studiengänge der WKW ; 72
Titelhinweis : ‡ISBN: 978-3-7089-0472-6
ISBN ISBN 978-3-99030-112-8
Klassifikation 9783
Kurzbeschreibung Patente zählen zu den wichtigsten Elementen des immateriellen Vermögens in Unternehmen aller Industriebereiche. Die Zahl der Patente einer Volkswirtschaft ist ein verlässlicher Indikator für die Innovationsfähigkeit seiner Unternehmen und Mitarbeiter. Aus Sicht der Rechnungslegung führen Patente aber eher ein Schattendasein.Das vorliegende Fachbuch soll vor allem bilanzierenden Mitarbeitern in Industrieunternehmen und auch die sie unterstützenden Wirtschaftstreuhänder zum Überblick und als Leitfaden dienen, wie die Bilanzierung von Patenten in bzw. nachÖsterreich – UGB, EStGDeutschland – HGB, BilMoGEuropa – IFRSUSA – US-GAAP sowie denRechnungslegungsvorschriften der Russischen Föderationgeregelt ist.
SWB-Titel-Idn 504122274
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990301128
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429277 Datensatzanfang . Kataloginformation500429277 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche