Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Ein¬ halbes Leben: biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch

¬Ein¬ halbes Leben: biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 316081604 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Ein¬ halbes Leben
ISBN 978-3-86764-244-6
Name Schultheis, Franz ¬[HerausgeberIn]¬
Vogel, Berthold ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Vogel, Berthold ¬[HerausgeberIn]¬
Name Gemperle, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Ein¬ halbes Leben
Zusatz zum Titel biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch
Verlagsort Konstanz
Verlag UVK Verlagsgesellschaf
Erscheinungsjahr [2010]
2010
Umfang 1 Online-Ressource (759 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Ein¬ halbes Leben
ISBN ISBN 978-3-7445-0282-5 e-PDF
Klassifikation 1724
9724
306.3610922
320
MR 5800
MS 2600
MS 5200
Kurzbeschreibung "Arbeit ist das halbe Leben", sagt man. Sie ist zentraler Bestandteil unseres Alltags, Kernbereich unserer Lebenswelt und bestimmt meist eine lange Wegstrecke unserer biografischen Laufbahn. Doch die Arbeitswelt unterliegt einem raschen und tiefgreifenden Wandel: Finanzkrise und Rezession, Insolvenzen, Massenarbeitslosigkeit und Unsicherheiten der Altersvorsorge sind dabei nicht bloß Schlagworte, sondern betreffen uns inzwischen alle.Im vorliegenden Band wird die Arbeitswelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Prüfstand gestellt. Berufstätige aus unterschiedlichsten Branchen berichten in Interviews von ihrem Berufsalltag, ihren Schwierigkeiten, Sorgen und Nöten, Hoffnungen und Frustrationen.Rund 50 SozialwissenschaftlerInnen geben durch diese Interviews denen eine Stimme, die in den Gesellschafts- und Zeitdiagnosen oft keinen Platz finden: den Betroffenen selbst. Es sind Zeugnisse von mehr oder minder dramatischen oder trivialen Veränderungen, mehr oder minder (dis-)kontinuierlichen Entwicklungen, belastenden oder entlastenden Neuerungen, die in den vorgelegten Porträts mittels einer verstehenden Forschungsmethode nachvollzogen und objektiviert werden. Dabei werden biografische Besonderheiten wie berufsweltliche Muster und exemplarische Erfahrungen herausgearbeitet und kritisch reflektiert. Paradox anmutende Entwicklungen treten dabei hervor. Dieses Kaleidoskop der Arbeitswelt schärft den Blick für ihre Entwicklungsdynamiken und Transformationen.
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Strukturwandel
Arbeitsbedingungen
Arbeitnehmer
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Arbeitswelt -- Strukturwandel -- Arbeitsbedingungen -- Arbeitnehmer
2. Schlagwortkette Sozialer Wandel
ANZEIGE DER KETTE Sozialer Wandel
SWB-Titel-Idn 504121545
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744502825
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429253 Datensatzanfang . Kataloginformation500429253 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche