Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Wirtschaftseliten Österreichs: Verflechtungen von Großunternehmen, Parteinähe und Adel

¬Die¬ Wirtschaftseliten Österreichs: Verflechtungen von Großunternehmen, Parteinähe und Adel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 397620314 : ‡Korom, Philipp, 1983 - : ¬Die¬ Wirtschaftseliten Österreichs
ISBN 978-3-86764-399-3
Name Korom, Philipp Dr. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Wirtschaftseliten Österreichs
Zusatz zum Titel Verflechtungen von Großunternehmen, Parteinähe und Adel
Verlagsort Köln
Verlag Herbert von Halem
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis : ‡Korom, Philipp, 1983 - : ¬Die¬ Wirtschaftseliten Österreichs
ISBN ISBN 978-3-7445-0569-7
Klassifikation 1729
9729
305.5230946
300
650
MG 33020
MS 1480
MS 1218
Kurzbeschreibung Philipp Korom nimmt für diese ambitionierte Untersuchung verschiedenste Perspektiven ein: Er bringt Top-Manager in Zusammenhang mit der 'Österreich AG', also den Personalverflechtungen zwischen Vorständen und Aufsichtsräten österreichischer Großunternehmen. Er analysiert die Verquickung von Wirtschaft und Politik anhand der Politiknähe führender Aufsichtsräte. Er untersucht die soziale Herkunft sowie die typischen Karrierewege und Rekrutierungsmuster der Vorstandsvorsitzenden Österreichs 100 größter Unternehmen und nimmt sich der Bedeutung des Adels in den FührungSetagen der heimischen Wirtschaft an. Neben deskriptiven Auswertungen und detaillierten Netzwerkanalysen führte der Autor Interviews mit CEOs, Aufsichtsräten, Personalmanagern, Lobbyisten und ehemaligen Politikern. Wichtige Datenquellen sind die Hoppenstedt-Firmendatenbanken sowie die Genealogischen Handbücher des Adels. Zur Erhebung der Politiknähe von Aufsichtsräten hat der Autor einschlägige Zeitungsartikel über einen Zeitraum von 15 Jahren erhoben. Biografische Informationen sind offiziellen Lebensläufen entnommen und die soziale Herkunft von Top-Managern über Kontakt mit den jeweiligen Sekretariaten in Erfahrung gebracht. Die Langzeitstudie (1983–2011) zeigt eine Elite zwischen Kontinuität und Wandel. Nur allmählich erSetzen international orientierte Manager die für den Austrokorporatismus der achtziger Jahre typischen 'statesmen of industry'.
1. Schlagwortkette Österreich
Wirtschaftliche Elite
Soziale Herkunft
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Österreich -- Wirtschaftliche Elite -- Soziale Herkunft
2. Schlagwortkette Österreich
Großbetrieb
Topmanager
Politik
Adel
Verflechtung
SWB-Titel-Idn 504121499
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744505697
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500429249 Datensatzanfang . Kataloginformation500429249 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche