Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deutscher Gangsta-Rap: sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einem Pop-Phänomen

Deutscher Gangsta-Rap: sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einem Pop-Phänomen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-1990-4
Name Dietrich, Marc ¬[HerausgeberIn]¬
Seeliger, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Seeliger, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Deutscher Gangsta-Rap
Zusatz zum Titel sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einem Pop-Phänomen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2012]
2012
Umfang 1 Online-Ressource (396 Seiten) : Illustrationen
Reihe Cultural studies ; Band 43
Cultural studies
Band Band 43
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-1990-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8394-1990-8
Klassifikation JFCA;AVA;AVG
SOC
9510
JFCA
AVA
AVGP
SOC022000
781.649
LC 87015
AP 14900
1433951975 LS 48650
Kurzbeschreibung Der Medienhype um Aggro Berlin, Sidos Beteiligung an der Casting-Show »Popstars« oder der Kinofilm »Zeiten ändern dich« des Bambi-Preisträgers Bushido zeigen: Gangsta-Rap ist auch in Deutschland zu einem zentralen Genre der Popkultur avanciert.Die Bildwelten der Gangsta-Rap-Kultur sind dabei nicht nur das Resultat von medienbasierten Glokalisierungsprozessen, sondern auch Bezugspunkte in einem Krisendiskurs um ethnisierte Jugendkriminalität oder deviante Männlichkeitsentwürfe.An der Schnittstelle von Soziologie und Kulturwissenschaft bieten die Beiträge in diesem Band einen Überblick über Bedeutung und Funktionsweise der Gangsta-Rap-Kultur.
1. Schlagwortkette Deutschland
Gangsta-Rap
Popkultur
SWB-Titel-Idn 504120530
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839419908
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500429214 Datensatzanfang . Kataloginformation500429214 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche