Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Möbel als Medien: Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge

Möbel als Medien: Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 335615139 : ‡Möbel als Medien
ISBN 978-3-8376-1477-0
Name Hackenschmidt, Sebastian ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Möbel als Medien
Zusatz zum Titel Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Kultur- und Medientheorie
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8376-1477-0
Druckausg.
: ‡Möbel als Medien
ISBN ISBN 978-3-8394-1477-4
Klassifikation HBTB;JFD;A
SOC
9559
HBTB
JFD
AC
SOC052000
300
EC 5410
LC 11000
LH 78930
ZH 8700
Kurzbeschreibung Der Medialität der Dinge wird spätestens seit dem Erscheinen von Marshall McLuhans »Understanding Media« Mitte der 1960er Jahre eine gesteigerte Aufmerksamkeit zuteil. Möbel allerdings sind bislang eher selten in ihrer Rolle als Medien und als Teil der materiellen Kultur verhandelt worden.Dieser Band versammelt erstmals ein breites Spektrum an Texten und Bildern, die Möbel als Medien in den Blick nehmen. Unterschiedliche Perspektiven aus Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie und Psychologie verdichten sich so zu einer anschaulichen Kulturgeschichte der Möbel.
1. Schlagwortkette Möbel
Sachkultur
Geschichte
SWB-Titel-Idn 504120204
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839414774
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500429182 Datensatzanfang . Kataloginformation500429182 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche